Projektstart: IfADo, ISAS und UKE forschen an neuen Corona-Testmöglichkeiten und Immunitätsbestimmungen
Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo), das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V. und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) arbeiten gemeinsam an neuartige Teststrategien für die Überwachung des SARS-CoV-2-Virus und die Bestimmung der Immunität. Das Projekt „Novel testing strategies for SARS-CoV-2 virus surveillance and determination of immunity“ wird von der VolkswagenStiftung gefördert und läuft 18 Monate.

Um die nächsten Schritte der Corona-Pandemie zu bewältigen, sind bessere Methoden für den Virusnachweis und zur Bestimmung der Immunität wichtig. Das Projektteam möchte daher neue Testmethoden zum Virusnachweis und zur Messung der Antikörper entwickeln. Diese Werkzeuge können dabei helfen, das Virus nicht nur bei Individuen, sondern auch in definierten Umgebungen nachzuweisen und zu bestimmen, wer gegen die Infektion immun ist.