News
In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.

IfADo
Wissenschaft mit Humor - Science Slam 2023
Beim unserem ersten Science Slam im Projektor Dortmund haben vier Wissenschaftlerinnen des IfADo ihre Forschung vorgestellt. Den Anfang machte Laura-Isabelle Klatt, die dem Publikum vom Türsteher im Gehirn erzählte der entscheidet, ob das, was wir hören auch …

Forschung
FELICE H2020 Project: Forschungs-Update vom IfADo
Die IfADo-Forschenden führten eine Fokusgruppenbefragung durch, um herauszufinden, welche Bedenken die Arbeitnehmende bei der Zusammenarbeit mit einem mobilen Roboterkollegen haben.

IfADo
Sommerfest am IfADo
Das IfADo-Sommerfest war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelt sich zahlreiche Mitarbeitenden auf der Wiese.

Anwendung
Matthias Jäger veröffentlicht „The Dortmund Lumbar Load Atlas“
Beschwerden im unteren Rücken gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Arbeitswelt. Dabei spielen nicht nur schwere Lasten oder Zwangshaltungen, sondern auch die Dauer und die Häufigkeit von Belastungsphasen eine wichtige Rolle. „The Dortmund Lumbar Load …

Anwendung
Welchen Einfluss haben Smartglasses auf die Interaktionsarbeit im Gesundheitswesen?
Smartglasses bzw. intelligente Brillen kommen schon länger bei der Arbeit im Logistikbereich zum Einsatz. Zunehmend wird jetzt auch ein Einsatz im Gesundheitswesen diskutiert. Anders als in der Logistik sind Gesundheitsberufe aber auf eine vertrauensvolle …

Forschung
Funktionelle Bildgebung zeigt, wie Darm- und Lebererkrankungen sich wechselseitig beeinflussen
Mehreren Lebererkrankungen liegt zugrunde, dass die in der Leber produzierte Galle nicht wie vorgesehen in den Darm abgegeben werden kann. Somit kommt es zu einem Rückstau der Galle, was zur Schädigung des Lebergewebes führen kann.

Anwendung
Jan Hengstler erneut zum SKLM-Vorsitzenden gewählt
Prof. Dr. Jan Hengstler, Leiter des Fachbereichs Toxikologie, wurde erneut zum Vorsitzenden der Ständigen Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln (SKLM) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt. Die Amtsperiode beträgt drei …

IfADo
IfADo beim Stadtradeln 2023
Die Forschenden am IfADo haben auch 2023 wieder beim Stadtradeln mitgemacht und fleißig Kilometer gesammelt. Ziel der Aktion ist es, beruflich und privat möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen. Beim Stadtradeln in Dortmund wurden dieses Jahr insgesamt …

IfADo
IfADo beim AOK-Firmenlauf 2023
Gestern fand der jährliche AOK-Firmenlauf auf Phoenix-West statt. Auch das IfADo war mit rund 30 Läufern und Läuferinnen wieder am Start. Der Rundkurs von 6,7 Kilometern konnte laufend oder walkend zurückgelegt werden. Erster im Zieleinlauf mit einer neuen …