News

In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.

IfADo

Dr. Gitta Heinz von der Leibniz-Gemeinschaft zu Besuch am IfADo

Heute war Dr. Gitta Heinz, wissenschaftliche Referentin der Senktion C (Lebenswissenschaften) der Leibniz-Gemeinschaft, zu Gast am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund (IfADo) und bekam einen Einblick in die interdisziplinäre Forschung im Haus.

Psychologie & Neurowissenschaften

Zwischen Geistesblitzen und Neurostimulation – Amba Frese beim Science Slam in Berlin

Am vergangenen Dienstag hat Amba Frese am Science Slam auf der Berliner Volksbühne teilgenommen. Die Forscherin vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung aus der Abteilung Psychologie und Neurowissenschaften konnte das Publikum mit ihrem Talk …

Forschung

Hafer gegen Fettleber: Neue Studie zeigt, wie Ballaststoffe im Hafer die Mikrobiota und Lebergesundheit positiv beeinflussen

Die „Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung“ (MASLD), früher als „nicht-alkoholische Fettlebererkrankung“ (NAFLD) bekannt, ist heute die weltweit häufigste Lebererkrankung und die Zahl der Betroffenen nimmt stetig zu. Eine aktuellen …

Ergonomie

Das FELICE-Projekt neigt sich dem Ende zu: Mensch-Roboter-Kollaboration für die Montage der Zukunft

Das EU-finanzierte Projekt FELICE (Flexible Assembly Manufacturing with Human-Robot Collaboration and Digital Twin Models) geht am 31. Dezember 2024 zu Ende. Ziel des Projekts war es, innovative Montageprozesse zu entwickeln, die der wachsenden Nachfrage nach …

Ergonomie

Melinda Sabo bei Forschungsaustausch in Australien

Melinda Sabo hat an dem International Visiting Scholar Program des MARCS Institute in Australien teilgenommen. Während des einmonatigen Aufenthaltes war ihr Ziel, die Vital-Studie zu fördern und eine Zusammenarbeit zwischen dem IfADo und dem australischen …

Forschung

Extremer Hitzestress bei der Fußball-WM 2026: Gesundheitliche Risiken durch hohe Temperaturen für Spieler und Zuschauer erwartet

An heißen Sommertagen sowie beim Sport müssen wir ausreichend trinken und darauf achten, unseren Kreislauf stabil zu halten. Dies gilt auch für die Fußballer bei der WM 2026 in Nordamerika.
IfADo, orange angeleuchtet

IfADo

Leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen - IfADo beteiligt sich an „Orange Your City“

In den folgenden 15 Tagen erstrahlt das IfADo in Orange. Damit beteiligt sich das IfADo in diesem Jahr erneut an der Aktion „Orange the World“ der UN Women. Ziel ist es, auf die hohen Fallzahlen von Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.

Psychologie & Neurowissenschaften

Nikotin und Gandalf – Amba Frese und Hannah Schade beim Bochumer Science Slam zu Gast

Vergangenen Dienstag haben Amba Frese und Hannah Schade beim Bochumer Science Slam teilgenommen. Die beiden IfADo-Forscherinnen aus der Abteilung Neurowissenschaften & Psychologie konnten das Publikum mit zwei interessanten Vorträgen begeistern.