Gleichstellung & Diversität

Das IfADo verpflichtet sich als Leibniz-Einrichtung zur Umsetzung der Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG zur aktiven Förderung der Chancengleichheit. Ziel der Chancengleichheitsaktivitäten des IfADo ist es, Frauen und Männern abhängig von ihren jeweiligen Qualifikationen bei der Verwirklichung ihrer individuellen Karrierewünsche gleiche Chancen und Möglichkeiten zu garantieren. Dies gilt für alle Organisationsebenen. Einen erklärenden Flyer zur Gleichstellung am Institut können Sie hier downloaden:

Flyer: Gleichstellung und Diversity am IfADo

Das IfADo verpflichtet sich die Gleichstellungsstandards der Leibniz-Gemeinschaft zu befolgen. Weitere Informationen zu den Gleichstellungsstandards finden Sie hier: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/chancengleichheit-und-diversitaet/richtlinien-und-verfahren.html

Diversität wird bei uns als Selbstverständnis gelebt. Unsere Arbeitsteams sind geschlechtergemischt, generationsübergreifend und international aufgestellt. Daher hat das IfADo im März 2019 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

TEQ LogoDas IfADo wurde erstmals 2010 und in Folge 2014, 2017 und 2020 mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet. Das TOTAL E-QUALITY Prädikat zeichnet Einrichtungen aus, die sich in ihrer Personal- und Organisationspolitik nachhaltig für die Chancengleichheit von Frauen und Männern engagieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Frauen in Führungspositionen oder Verbesserungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 2020 wurde das IfADo erstmals auch in der Kategorie „Diversity“ zertifiziert.

Wir zeigen Flagge – Flagge für Vielfalt. Am Deutschen Diversity-Tag zeigen die Mitglieder des Diversity-Netzwerks und Organisationen, in denen Vielfalt gelebt wird, mit kreativen Aktionen Flagge für Vielfalt. Unterstützt wird der Deutschen Diversity-Tag durch das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Das IfADo hat den 10. Deutschen Diversity-Tag mit einem internationalen „Meet and Eat“ gefeiert.

 

Als Mitglied des Dortmunder Wissenschaftsverbunds windo e.V. hat das IfADo Doppelkarriere-Paare im Blick und nutzt im Bedarfsfall die Dual Career Couple Navigation. IfADo ist ebenfalls Mitglied bei Erfolgsfaktor Familie, der zentralen Plattform zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Gleichstellungsbeauftragte:   
Dr. Birgit Arnold-Schulz-Gahmen (für den wissenschaftlichen Bereich)

GB-Stellvertretung:
Katharina Grande (für den wissenschafts-stützenden Bereich)