Prof. Dr. Edmund Wascher
Leitung Forschungsbereich
- seit 2004Professor für Ergonomie (TU Dortmund; freigestellt zur Forschungstätigkeit an das IfADo)
- 2000-2004Nachwuchsgruppenleiter (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Dept. Psychologie, München)
- 1997-2000wissenschaftlicher Assistent (Universität Tübingen, klinische Psychologie)
- 1992-1997PostDoc (Medizinische Universität zu Lübeck, Klinik für Neurologie)
- 1992Promotion (Universität Graz, Universitätsnervenklinik München)
- 19891989 Diplom (Universität Graz)
- Grundlagen menschlicher Informationsverarbeitung
- Wahrnehmungs-Handlungs-Integration
- Visuelle Aufmerksamkeit
- Neurophysiologie kognitiver Prozesse
- Informationsverarbeitung im Alter
- Informationsverarbeitung in Mensch-Maschine-Systemen
- Adaptive Interfaces
Hier finden Sie die Schlüsselpublikationen ab 2010, die am IfADo entstanden sind. Für alle anderen Veröffentlichungen unserer wissenschaftlichen Mitarbeiter beachten Sie bitte die Links zu anderen Datenbanken wie Pubmed.
Gajewski PD, Bröde P, Claus M, Golka K, Hengstler JG, Watzl C, Wascher E, Getzmann S:
The association between hair cortisol and burnout is moderated by age, psychosocial, and immunological markers. Brain Behav Immun Health 43:100909 (2025) doi: 10.1016/j.bbih.2024.100909
Karthaus M, Getzmann S, Wascher E, Rudinger G, Graas F:
Die Entwicklung verkehrssicherheitsrelevanter Personenmerkmale von Seniorinnen und Senioren: Eine Längsschnittstudie über fünf Jahre. Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen, 2025 (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen: Mensch und Sicherheit, Heft M 352)
Alyan E, Arnau S, Getzmann S, Reiser JE, Karthaus M, Wascher E:
Age-related differences in eye blink-related neural activity and functional connectivity during driving. Heliyon 11(1): e41164 (2025) doi: 10.1016/j.heliyon.2024.e41164
Arslan C, Schneider D, Getzmann S, Wascher E, Klatt LI:
The Interplay Between Multisensory Processing and Attention in Working Memory: Behavioral and Neural Indices of Audiovisual Object Storage. Psychophysiology 62(2): e70018 (2025) doi: 10.1111/psyp.70018
Ülkü S, Getzmann S, Wascher E, Schneider D:
EEG Correlates of Cognitive Dynamics in Task Resumption After Interruptions: The Impact of Available Time and Flexibility. Eur J Neurosci 61(4): e70027 (2025) doi: 10.1111/ejn.70027
Custodio RJP, Sayson LV, Cho A, Jung H, Ortiz DM, Lee HJ, Alyan E, Wascher E, Getzmann S, Kim M, Kim KM, Yi EC, Kim HJ, Cheong JH:
Unraveling Predominantly Inattentive ADHD (ADHD-PI): Insights from Proteomic Analysis of the Striatum of Thyroid Hormone-Responsive Protein (THRSP)-Overexpressing Mice. Mol Neurobiol (2025) doi: 10.1007/s12035-025-05031-z. Epub ahead of print.
Stodt B, Neudek D, Martin R, Wascher E, Getzmann S:
Age-Related Differences in Neural Correlates of Auditory Spatial Change Detection in Real and Virtual Environments. Eur J Neurosci 61(10): e70141 (2025) doi: 10.1111/ejn.70141
Getzmann S, Golka K, Bröde P, Reinders J, Kadhum T, Hengstler JG, Wascher E, Gajewski PD:
Chronic Toxoplasma gondii infection modulates hearing ability across the adult life span. Life 14 (2): 194 (2024) (10 pp)
Reiser JE, Alyan E, Arnau S, Wascher E:
Ein Einblick in den arbeitenden Kopf: Mit mobilem EEG und Augenaktivität kognitive Prozesse aufdecken. In: GfA (Hrsg.): Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung. 70. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., 06.-08. März 2024, Stuttgart (Beitrag C.1.3, 6 S.). Sankt Augustin: GfA-Press, 2024
Hier finden Sie die Publikationen ab 2010, die am IfADo entstanden sind. Für alle anderen Veröffentlichungen unserer wissenschaftlichen Mitarbeiter beachten Sie bitte die Links zu anderen Datenbanken wie Pubmed.
Hoppe K, Wascher E, Küper K:
Feature overlap and relevance determine sequential modulations in the Simon task. J Psychophysiol 34: 81-98 (2020)
Guth S, Hüser S, Roth A, Degen G, Diel P, Edlund K, Eisenbrand G, Engel K-H, Epe B, Grune T, Heinz V, Henle T, Humpf H-U, Jäger H, Joost H-G, Kulling SE, Lampen A, Mally A, Marchan R, Marko D, Mühle E, Nitsche MA, Röhrdanz E, Stadler R, van Thriel C, Vieths S, Vogel RF, Wascher E, Watzl C, Nöthlings U, Hengstler JG:
Toxicity of fluoride: critical evaluation of evidence for human developmental neurotoxicity in epidemiological studies, animal experiments and in vitro analyses. Arch Toxicol 94: 1375-1415 (2020)
Arnau S, Löffler C, Rummel J, Hagemann D, Wascher E, Schubert A-L:
Inter-trial alpha power indicates mind wandering. Psychophysiology 11: e13581 (2020) (14 pp)
Wascher E, Arnau S, Schneider D, Hoppe K, Getzmann S, Verleger R:
No effect of target probability on P3b amplitudes. Int J Psychophysiol 153: 107-115 (2020)
Schneider D, Zickerick B, Thönes S, Wascher E:
Encoding, storage, and response preparation-Distinct EEG correlates of stimulus and action representations in working memory. Psychophysiology 57: e13577 (2020) (15 pp)
Reiser JE, Wascher E, Rinkenauer G, Arnau S:
Mobiles EEG in der freien Wildbahn – Erfassung psychischer Beanspruchung. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), Jäger M (Hrsg.): 66. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft „Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? TU Berlin, HU Berlin, 16.-18.03.2020 (Beitrag A.6.4) (1 S). Dortmund: GfA-Press, 2020
Wascher E, Arnau S, Rinkenauer G, Reiser J:
Kognitive Neuroergonomie – Neue Wege in der Erfassung mentaler Beanspruchung. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), Jäger M (Hrsg.): 66. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft „Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? TU Berlin, HU Berlin, 16.-18.03.2020 (Beitrag A.6.5) (1 S). Dortmund: GfA-Press, 2020
Karthaus M, Wascher E, Getzmann S:
Ablenkung und Autofahren: Unterschiede in der Bremsreaktion im Fahrsimulator bei jungen und älteren Autofahrern. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), Jäger M (Hrsg.): 66. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft „Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? TU Berlin, HU Berlin, 16.-18.03.2020 (Beitrag B.15.8) (1 S). Dortmund: GfA-Press, 2020
Schneider D, Göddertz A, Haase H, Hickey C, Wascher E:
Hemispheric asymmetries in EEG alpha oscillations indicate active inhibition during attentional orienting within working memory. Behav Brain Res 359: 38-46 (2019)