Prof. Dr. Edmund Wascher
Leitung Forschungsbereich
- seit 2004Professor für Ergonomie (TU Dortmund; freigestellt zur Forschungstätigkeit an das IfADo)
- 2000-2004Nachwuchsgruppenleiter (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Dept. Psychologie, München)
- 1997-2000wissenschaftlicher Assistent (Universität Tübingen, klinische Psychologie)
- 1992-1997PostDoc (Medizinische Universität zu Lübeck, Klinik für Neurologie)
- 1992Promotion (Universität Graz, Universitätsnervenklinik München)
- 19891989 Diplom (Universität Graz)
- Grundlagen menschlicher Informationsverarbeitung
- Wahrnehmungs-Handlungs-Integration
- Visuelle Aufmerksamkeit
- Neurophysiologie kognitiver Prozesse
- Informationsverarbeitung im Alter
- Informationsverarbeitung in Mensch-Maschine-Systemen
- Adaptive Interfaces
Hier finden Sie die Schlüsselpublikationen ab 2010, die am IfADo entstanden sind. Für alle anderen Veröffentlichungen unserer wissenschaftlichen Mitarbeiter beachten Sie bitte die Links zu anderen Datenbanken wie Pubmed.
Karthaus M, Getzmann S, Wascher E, Rudinger G, Graas F:
Die Entwicklung verkehrssicherheitsrelevanter Personenmerkmale von Seniorinnen und Senioren: Eine Längsschnittstudie über fünf Jahre. Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen, 2025 (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen: Mensch und Sicherheit, Heft M 352)
Gajewski PD, Bröde P, Claus M, Golka K, Hengstler JG, Watzl C, Wascher E, Getzmann S:
The association between hair cortisol and burnout is moderated by age, psychosocial, and immunological markers. Brain Behav Immun Health. 2025; 43:100909. doi: 10.1016/j.bbih.2024.100909
Alyan E, Arnau S, Getzmann S, Reiser JE, Karthaus M, Wascher E:
Age-related differences in eye blink-related neural activity and functional connectivity during driving. Heliyon. 2025; 11(1):e41164. doi: 10.1016/j.heliyon.2024.e41164
Arslan C, Schneider D, Getzmann S, Wascher E, Klatt LI:
The Interplay Between Multisensory Processing and Attention in Working Memory: Behavioral and Neural Indices of Audiovisual Object Storage. Psychophysiology. 2025; 62(2):e70018. doi: 10.1111/psyp.70018
Ülkü S, Getzmann S, Wascher E, Schneider D:
EEG Correlates of Cognitive Dynamics in Task Resumption After Interruptions: The Impact of Available Time and Flexibility. Eur J Neurosci. 2025; 61(4):e70027. doi: 10.1111/ejn.70027
Reiser JE, Alyan E, Arnau S, Wascher E:
Ein Einblick in den arbeitenden Kopf: Mit mobilem EEG und Augenaktivität kognitive Prozesse aufdecken. In: GfA (Hrsg.): Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung. 70. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., 06.-08. März 2024, Stuttgart (Beitrag C.1.3, 6 S.). Sankt Augustin: GfA-Press, 2024
Gajewski PD, Rieker J, Athanassiou G, Bröde P, Claus M, Golka K, Hengstler JG, Kleinsorge T, Nitsche M, Reinders J, Tisch A, Watzl C, Wascher E, Getzmann S:
Arbeitsfähigkeit über die Lebensspanne: Rolle von biologischen, soziodemografischen, psychosozialen und Lebensstilfaktoren. In: 64. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM, 13. bis 16. März 2024 in München + online (Beitrag 17, S. 82-84). Hrsg. von Jessica Lang, Simone Schmitz-Spanke. Stuttgart: Gentner, 2024
Getzmann S, Golka K, Bröde P, Reinders J, Kadhum T, Hengstler JG, Wascher E, Gajewski PD:
Chronic Toxoplasma gondii infection modulates hearing ability across the adult life span. Life 14 (2): 194 (2024) (10 pp)
Stodt B, Neudek D, Getzmann S, Wascher E, Martin R:
Comparing auditory distance perception in real and virtual environments and the role of the loudness cue: A study based on event-related potentials. Hear Res 444: 108968 (2024) (15 pp)
Hier finden Sie die Publikationen ab 2010, die am IfADo entstanden sind. Für alle anderen Veröffentlichungen unserer wissenschaftlichen Mitarbeiter beachten Sie bitte die Links zu anderen Datenbanken wie Pubmed.
Stock A-K, Wascher E, Beste C:
Differential effects of motor efference copies and proprioceptive information on response evaluation processes. PLoS One 8(4): e62335 (2013) (14 pp)
Schneider D, Wascher E:
Mechanisms of target localization in visual change detection: An interplay of gating and filtering. Behav Brain Res 256: 311-319 (2013)
Schneider D, Beste C, Wascher E:
Attentional capture by irrelevant transients leads to perceptual errors in a competitive change detection task. Front Psychol 3: 164 (2012)(10 pp)
Sänger J, Schneider D, Beste C, Wascher E:
Sex differences in competition-based attentional selection. Z Psychol 220: 90-97 (2012)
Hoffmann S, Wascher E:
Spatial cueing modulates the monitoring of correct responses. Neurosci Lett 506: 225-228 (2012)
Schneider D, Beste C, Wascher E:
On the time course of bottom-up and top-down processes in selective visual attention: an EEG study. Psychophysiology 49: 1492-1503 (2012)
Niccolai V, Wascher E, Stoerig P:
Distinct neural processes in grapheme-colour synaesthetes and semantic controls. Eur J Neurosci 36: 3593-3601 (2012)
Wascher E, Schneider D, Hoffmann S, Beste C, Sänger J:
When compensation fails: Attentional deficits in healthy ageing caused by visual distraction. Neuropsychologia 50: 3185-3192 (2012)
Labrenz F, Themann M, Wascher E, Beste C, Pfleiderer B:
Neural correlates of individual performance differences in resolving perceptual conflict. PLoS ONE 7(8): e42849 (2012) (11 pp)
Schulz S, Arning L, Pinnow M, Wascher E, Epplen JT, Beste C:
When control fails: Influence of the prefrontal but not striatal dopaminergic system on behavioural flexibility in a change detection task. Neuropharmacology 62: 1028-1032 (2012)
Beste C, Wascher E, Dinse HR, Saft C:
Faster perceptual learning through excitotoxic neurodegeneration. Curr Biol 22: 1914-1917 (2012)
Hoffmann S, Wascher E, Falkenstein M:
Personality and error monitoring: an update. Front Hum Neurosci 6: 171 (2012) (7 pp)
Wascher E, Rasch B, Sänger J:
Aufmerksamkeitsressourcen und ihre Nutzung für die Erkennung von Reizen unter Störeinfluss. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Gestaltung nachhaltiger Arbeitssysteme – Wege zur gesunden, effizienten und sicheren Arbeit. 58. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Univ. Kassel, 22.-24.02.2012 (S 235-238). Dortmund: GfA-Press, 2012
Beste C, Wascher E, Güntürkün O, Dinse HR:
Improvement and impairment of visually guided behavior through LTP- and LTD-like exposure-based visual learning. Curr Biol 21: 876-882 (2011)