Schritt 1: Wenn Sie teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte telefonisch, per Post oder per E-Mail mit uns in Verbindung und hinterlassen uns Ihre Telefonnummer.
Schritt 2: Sie erhalten dann von uns einen Rückruf, bei dem Fragen zur Teilnahme geklärt, das Untersuchungsprogramm vorgestellt und ein Besuchstermin vereinbart werden.
Schritt 3: Daraufhin erhalten Sie von uns per Post Informationen mit weiteren Details zum Ablauf und zu den Untersuchungen und eine Reihe von Fragebögen. Die Fragebögen können Sie in Ruhe zu Hause ausfüllen und zu Ihrem ersten Untersuchungstermin mitbringen.
Schritt 4: Vor Ort erläutern wir Ihnen im Rahmen eines Aufklärungsgesprächs die Einwilligungserklärung. Wenn Sie diese unterzeichnet haben, kann das Untersuchungsprogramm starten.
Die Untersuchungen finden an zwei Tagen mit etwa fünf bis sechs Stunden am ersten und etwa sieben Stunden am zweiten Tag statt. Sie werden dabei u. a. an einer EEG-Studie und einer MRT-Untersuchung teilnehmen und eine Fahrradergometrie mit EKG durchlaufen. Für biochemische Analysen benötigen wir zudem eine Blut-, Urin- und Haarprobe. Alle Untersuchungen werden von einem erfahrenen Team durchgeführt, das Sie durch das gesamte Programm hindurch begleitet. Alle Daten werden anonym behandelt und dienen ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken.
Warum sollten Sie mitmachen?
Wenn Sie bei der „Dortmunder Vital-Studie“ mitmachen, können Sie aktiv dazu beitragen, das Wissen zum Thema Stress und dessen Folgen zu erweitern und so etwas zur Verbesserung der Gesundheitssituation in Deutschland tun. Zudem erhalten Sie für Ihre Teilnahme eine Aufwandsentschädigung von 200 Euro. Wir freuen uns auf Sie.