Das IfADo ist auf vielfältige Weise vernetzt und setzt damit auf strategische Zusammenarbeit und die Nutzung von Synergien über einzelne Einrichtungen hinweg. In den Leibniz-Forschungsverbünden sind Kompetenzen von Leibniz-Einrichtungen thematisch gebündelt. Unser Institut ist Mitglied in folgenden Verbünden:
Leibniz-Forschungsverbünde
- Gesundes Altern
- Gesundheitstechnologien: Diagnose, Monitoring und Therapie
- Wirkstoffe und Biotechnologie
- Nanosicherheit
Leibniz-Netzwerke
Kooperationspartner in Dortmund und der Region
- BAuA – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
- Biomedizin Dortmund – Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung
- BioMedizinZentrumDortmund
- Dortmund-Project
- Fachhochschule Dortmund
- Flughafen Dortmund
- GfA – Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
- IHK – Industrie- und Handelskammer Dortmund
- IPA – Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
- ISAS – Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften
- Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie Dortmund
- RUB – Ruhr-Universität Bochum
- Stadt Dortmund
- Technische Universität Dortmund
- windo – Wissenschaft in Dortmund
Forschungspartner
- DGAUM – Deutsche Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin, Forum Arbeitsphysiologie
- DGPs – Deutsche Gesellschaft für Psychologie
- DGPT – Deutsche Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie
- DGT – Deutsche Gesellschaft für Toxikologie
- DGUV – Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, IFA – Institut für Arbeitsschutz
- Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- EUROTOX – Federation of European Toxicologists & European Societies of Toxicology
- HFES – Human Factors and Ergonomics Society
- ICBEN – International Commission on Biological Effects of Noise
- ISSX – International Society for the Study of Xenobiotics
- The Long-range research Initiative (CEFIC LRI)
- SCOEL – Scientific Committee on Occupational Exposure Limits
- WHO – World Health Organization