Bei der Metallbearbeitung (Spanen und Fräsen) werden große Mengen konventioneller Kühlschmierstoffe (wassermischbare und nicht-wassermischbare) eingesetzt, und dies kann zu Gesundheitsrisiken führen. Inzwischen sind neue Verfahren mit Minimalschmierung eingeführt worden; die hier eingesetzten Schmierstoffe sind aber höheren Temperaturen ausgesetzt. Im Projekt wurden verschiedene Schmierstoffe in geeigneten Tests auf gentoxische Bestandteile hin untersucht: Wassermischbare Kühlschmierstoffe enthalten als Biozid Formaldehyd-Verbindungen, die ein mutagenes Potenzial aufweisen. Die Daten weisen ferner aus, dass unter Gebrauchsbedingungen auch andere gentoxische Aldehyde generiert werden können; dies gilt für konventionelle wie auch Minimalschmierstoffe.
- Kleber M, Föllmann W, Blaszkewicz M (2004a) Assessing the genotoxicity of industrial cutting fluids under conditions of use. Toxicol Lett 151: 211-217
- Kleber M, Blaszkewicz M, Lucas S, Bolt HM, Föllmann W (2004b). Mutagenic effects of cutting fluids and components in the Salmonella typhimurium mutagenicity assay. Toxicol Ind Health 18: 425-433, 2002