Projekt „Flammschutzmittel“

In dem mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Projekt sind mögliche toxische Effekte von zwei phosphororganischen Verbindungen, die als Flammschutzmiittel verwendet werden, untersucht worden: In hohen Konzentrationen sind zytotoxische, aber keine gentoxischen oder östrogenen Wirkungen nachgewiesen worden.

  • Föllmann W, Wober J (2006) Investigation of cytotoxic, genotoxic, mutagenic, and estrogenic effects of the flame retardants tris-(2-chloroethyl)-phosphate (TCEP) and tris-(2-chloropropyl)-phosphate (TCPP) in vitro. Toxicol Lett. 161:124-134
  • Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (Mitarb.: Föllmann W): Einträge und Quellen von phosphororganischen Flammschutzmitteln in Oberflächen- und Abwässern. Düsseldorf: Hrsg., 2004 (2005)