Menschen mit erhöhtem Alzheimerrisiko haben Defizite beim Navigieren

Alzheimerpatienten entwickeln im Verlauf der Erkrankung eine schwere Orientierungslosigkeit und finden auch einfachste Wege nicht mehr. Dass Probleme bei der räumlichen Navigation auch bei Menschen mit einem genetischen Risiko für die Alzheimerkrankheit feststellbar sind, berichtet nun ein internationales Forschungsteam unter Federführung der Ruhr-Universität Bochum und dem Universitätsklinikum Freiburg. An der Studie haben auch Forschende des IfADo mitgewirkt. Die Forschungsarbeit wurde aktuell im Fachmagazin Science Advances veröffentlicht.  Quelle des Textes: Pressemitteilung der Ruhr-Universität Bochum vom 31.08.2020

Continue reading →


Gesucht: Teilnehmer/innen für Dortmunder Vital-Studie

Das IfADo sucht berufstätige Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die „Dortmunder Vital-Studie“ – eine Langzeitstudie mit mehreren Hundert Freiwilligen im Kontext „Gesundes Altern und Arbeit“. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie uns dabei, die enormen Unterschiede in der mentalen Fitness über die Lebensspanne besser zu verstehen und vorbeugende Maßnahmen zum Gesundheitsschutz auf Grundlage von soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen zu entwickeln.

Continue reading →


Wissenschaftstag 2017: Tour zum Thema gesund Altern

Wie bleibt Dortmund fit im Alter? Das war die Leitfrage anlässlich der Tour zum 15. Dortmunder Wissenschaftstag am Dienstag, 21. November. Organisiert wurde die schnell ausgebuchte Tour von der Fachhochschule Dortmund und dem Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo).

Continue reading →


15. Wissenschaftstag: Wie bleibt Dortmund fit im Alter?

Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) beteiligt sich mit einer Tour am 15. Dortmunder Wissenschaftstag. Am 21. November lädt das IfADo zusammen mit der Fachhochschule Dortmund in das Institut an der Ardeystraße 67 ein. Dabei geht es um die Frage, wie wir fit im Alter bleiben können. Hier finden Sie alle Details zum Programm sowie zur Anmeldung:

Probandin während der EEG Messung mit EEG-Kappe.

Continue reading →


Lässt Stress schneller altern oder hält er sogar geistig fit?

Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund startet groß angelegte Forschungsinitiative – die Dortmunder Vital-Studie

P1010687Lebenslanges Lernen, höheres Renteneintrittsalter, demographischer Wandel – drei Schlagworte, die zeigen, wie wichtig es ist, auch im Alter noch fit zu sein. Das IfADo will dem Thema gesundes Altern in einer breit angelegten Forschungsinitiative auf den Grund gehen.

Continue reading →