2020
2019
Kognition: Geistige Gesundheit im Alter erhalten
Med Journal, 20.12.2019
Wie die Psyche das Immunsystem beeinflusst
Apotheken Umschau, 17.12.2019
Leisure Sickness: Krank in der Freizeit
Deutsche Welle, 16.12.2019
Wie bleiben wir im Alter geistig fit? Studie liefert Tipps
healthcare in europe, 13.12.2019
Aquazoo untersucht Besucherverhalten mit “Eye-Tracking-Brille”
Onlinezeitung Rhein Ruhr, 13.12. 2019
Auch Pflegekräfte brauchen Schutzengel
WAZ, 12.12.2019
Tierversuche: In vier Laboren wird mit Tieren experimentiert
Ruhr Nachrichten, 11.12.2019
Tierversuche: Fortschritte bei Alternativmethoden
Deutsche Welle, 21.11.2019
Der gläserne Angestellte sollte nicht das Ziel
FAZ, 13.11.2019 (Beitrag von Prof. Edmund Wascher)
Digitaler Engel: Assistenzsysteme für leichtere Pflegearbeit
Management und Krankenhaus, 11.11.2019
Ehemalige Nordenhamerin gewinnt Forschungspreis
NordWest Zeitung, 29. Oktober 2019
Dortmunder Forscherin erhält Tierschutzforschungspreis
Ruhr Nachrichten, 26. Oktober 2019
Tierschutzforschungspreis geht an Dortmunderin
Radio 91.2, 24. Oktober 2019
Forschung intensivieren, Tierversuche beenden
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, 23. Oktoker 2019
Tierschutzforschungspreis 2019: Forschung ohne Tierversuche
Bundesregierung, 23. Oktoker 2019
„Mit Stimulation gegen Depression“ sowie Meldung: „Fortschritte bei der Hirnstimulation“
Funke Medien / (WAZ / WR), 22. Oktoker 2019
Mit Forschung gegen Tierversuche – Julia Klöckner verleiht Tierschutzforschungspreis in Berlin an IfADo-Forscherin
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, 18. Oktoker 2019
Senioren als Autofahrer – eine Risikogruppe?
Südkurier, 17. Oktoker 2019
Leisure Sickness: Krank im Urlaub
Apotheken-Umschau, 14.10.2019
Macht Digital hohl und ungeduldig?
Der Standard, 10.10.2019
Hilft Nikotin beim Lernen?
Laborpraxis, 09.10.2019
Mechernich: „Keine Panik, aber Vorsicht“
Kölner Stadt-Anzeiger, 14.09.2019
Smart Devices bei der Arbeit: Unterstützung oder Belastung?
Wirtschaftspsychologie aktuell, 12.09.2019
Smart Devices –Unterstützung oder Belastung?
Betriebliche Prävention, 04.09.2019
Westblick: Interview mit Jan Hengstler
WDR5, 03.09.2019
Interview mit Toxikologen Jan Hengstler – Gift-Altlasten in Bochum
SAT1, 29.08.2019
Interview mit Toxikologen Jan Hengstler – Blei in Böden
RTL, Punkt 12, 21.08.2019
30 Jahre Microsoft-Office
BR24, 01.08.2019
30 Jahre Microsoft-Office: Kleine Revolution im Alltag
WDR 5, 01.08.2019
Mit welchen Mitteln Killerzellen einen Tumor attackieren
Ärzteblatt, 23.07.2019
Sind Bambus-Becher gesundheitsschädlich?
Sat1.NRW, 23.07.2019
UV-Filter stiften Verwirrung unter Verbrauchern: Wie gefährlich ist Sonnencreme?
Tagesspiegel, 23.07.2019
NK-Zellen: Angriffsweg der Immunzellen ist zeitlich gesteuert
Journal Onkologie, 16.07.2019
Serienkiller im Dienst des Immunsystems
Innovations report, 08.07.2019
Verseuchte Grundstücke
Frontal 21, ZDF, 09.07.2019
Medikamententests im Labor könnten zuverlässiger werden
Deutschlandfunk, 01.07.2019
Ablenkung gering wie möglich halten
mobil und sicher, Juli 2019
Zellsysteme können Tierversuche noch nicht ersetzen
Ärzteblatt, 17.06.2019
Führerschein auf Probe?
Hier und Heute, WDR, 13.06.2019
Home Office – Wo wollen wir arbeiten?
WDR 5, 03.06.2019
Industrie 4.0: Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
Logistik heute, 22.05.2019
Bücherschrank im Kopf
Spiegel Wissen, 02/2019
Burnout und was dahinter steckt
Gehirn & Geist, 21.05.2019
Arbeitsforscher: Das sind die Gefahren der Digitalisierung
WAZ, 21.05.2019
Digitalisierung der Arbeit
Eldoradio, 15.05.2019
Mobil, verfügbar, überfordert
SZ, 15.05.2019
Ohne Zeiterfassung, ohne mich
Bento, 15.05.2019
Interview mit Lilian Gombert anlässlich des EuGH-Urteils zur Arbeitszeitendokumentation
Radio NRW, 14.05.2019
Arzneimittel in Kosmetika: Wimpern-Serum geht unter die Haut
ZDF, heute.de, 05.05.2019
Wie machen die Dortmunder Pause?
Radio 91,2, 02.05.2019
Studiogast: PF Dr. Stephan Getzmann im Interview
WDR Lokalzeit Dortmund, 17.04.2019
Symposium Alternativen zu Tierversuchen
Eldoradio TU Dortmund, 12.04.2019
Wie werden wir zukünftig arbeiten?
Stadtanzeiger Dortmund, 13.04.2019
Auf Blei gebaut
ZDF, 10.04.2019
Der große Reis-Check
WDR Markt, 03.04.2019
Kleine Erholungsinseln stärken Widerstandskraft
Gesundheitsstadt Berlin, 27.03.2019
Digitaler Assistent für Holzfäller
Bioökonomie, 27.03.2019
Warum werde ich ausgerechnet im Urlaub krank (und nicht in den stressigen Arbeitstagen und -Wochen davor)?
Frag Leibniz, 14.03.2019
Bürotrends – schaden oder helfen sie?
Rheinische Post, 12.03.2019
Europäer verlieren zwei Lebensjahre durch schlechte Luft
FAZ, 12.03.2019 (Stellungnahme GT)
Workaholics get Hangovers too, how to prevent them
Psychology Today, 01.03.2019
Bei der Sache bleiben
FAZ, 16.02.2019
SPD pocht auf neues Recht auf Homeoffice
dpa-Meldung, u.a. Handelsblatt, 26.02.2019
Grenzwerte, Leitwerte und Studien am Beispiel Stickoxide und Feinstaub mit Prof. Hengstler
Wirkstoffradio, 24.02.2019
Fahrtest für Senioren: sinnvoll, aber nicht für alle
WAZ, 18.02.19
Wie Lungenkrebszellen das Immunsystem austricksen
Onkologie Aspekte, 13.02.2019
Smarter Ratgeber: EU-Forschungsprojekt zur nachhaltigen Arbeit
Leibniz Forschungsverbund Gesundes Altern, 08.02.19
Reizthema „Autofahren im Alter“ bei Alzeyer Nachtvorlesung
Allgemeine Zeitung, 04.02.19
Die Widerstandskraft der Seele verstehen
Pfälzischer Merkur, 03.02.19
Gute Vorsätze im Berufsalltag umsetzen
Dental Tribune, 01/2019
IfADo sucht Probanden für Dortmunder Vital-Studie
Informationsdienst Ruhr, 30.01.19
LIPG schützt Brustkrebszellen vor oxidativem Stress
Journal Onkologie, 24.01.2019
Berge versetzen
Die Zeit, 17.01.19
Das Reaktionsvermögen von jungen und alten Autofahrern
radioeins RBB, 13.01.19
DDT: Gab es Katzen am Fallschirm?
Spektrum, 11.01.19
Jedes Werbeschild kann Autofahrer ablenken
Ruhr Nachrichten, 10.01.19
16 neue Stellen für Leibniz-Institut
Ruhr Nachrichten, 08.01.19
Mit diesen Tipps startet ihr entspannter in den Arbeitsalltag
SW3, 07.01.19
Leistung verändert
FAZ, 05.01.19
Einfach mal abschalten
NDR Info, Redezeit, 03.01.19
Der Glaube an grenzenlose Willenskraft erhöht die Fähigkeit zur Selbstkontrolle
Wissenschaftsjahr, 03.01.19
Interview Anne-Kathrin Konze zu Selbstkontrolle und berufliche Vorsätze
Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 02.01.19