Wie wirkt sich Luftverschmutzung auf Lunge und Nervenzellen im Gehirn aus?
IDW – Informationsdienst Wissenschaft; 08.07.2021; Pressemitteilung / Dr. Christoph van Thriel; M. Sc. Lea Drescher
Neue Methode zur Vorhersage des Erfolgs einer Brustkrebstherapie gibt mehr Sicherheit
IDW online.de; 06.07.2021; Pressemitteilung / Prof. Jan G. Hengstler; Dr. Karolina Edlund
Immunologe: Zweitimpfung für Genesene „eher verschwendet“
SZ –Süddeutsche Zeitung; 05.07.2021; Zitat-Block von Prof. Carsten Watzl
Vom Nachweis bis zum Reisen: Corona: Was Genesene rund um die Impfung wissen müssen
ZEITonline; 05.07.2021; Zitat-Block von Prof. Carsten Watzl
Nanopartikel: Verknüpfte Daten für sichere Vorhersagen
Leibniz-Magazin, 05.07.2021, Interview mit PD Dr. Christoph van Thriel
Experte zur Corona-Impfung: Das sollte man jetzt zum Impfschutz wissen
pta Forum – Pharmazeutische Zeitung; 02.07.2021; (Nicole Schuster); Interview mit Prof. Carsten Watzl
Dortmunder Immunologe – Neue Empfehlung Kreuzimpfung: Dortmunder Experte beantwortet wichtigste Fragen
Haltener Zeitung (RN); 02.07.2021; (Robin Albers); Interview mit Prof. Carsten Watzl
Corona-Impfung: Was die Kreuzimpfung bringt
ZEIT online; 02.07.2021; Zitate von Prof. Carsten Watzl
Delta-Variante: Jetzt übernimmt Delta
ZEITonline; 30.06.2021; Zitat-Blöcke von Prof. Carsten Watzl
Studie untersucht: Wie gestresst sind Rettungskräfte?
IDW – Informationsdienst Wissenschaft; 29.06.2021; Pressemitteilung / Prof. Silvia Capellino
CARSTEN WATZL – Coronavirus: Delta-Variante wird laut Immunologe noch im Juli vorherrschend sein
Merkur.de; 28.06.2021; (Bezug ZDF-Morgenmagazin vom 28.06.); Interview-Inhalt von Prof. Carsten Watzl
MUTANTE AUF DEM VORMARSCH – Immunologe: Delta-Variante wird in Deutschland schon im Juli dominieren
FAZ – Frankfurter Allgemein Zeitung; 28.06.2021; (Bezug ZDF-Morgenmagazin; dpa); Interview-Zitate von Prof. Carsten Watzl
Puzzle mit vielen Teilchen – Corona-Impfstoffe: Was steckt hinter den Hirnthrombosen?
Merkur.de; 25.06.2021; (dpa-Bezug); Zitat-Blöcke von Prof. Carsten Watzl
Delta-Variante auf Verdopplungskurs – nun 15 Prozent Anteil
Rheinische Anzeigenblätter; 24.06.2021; (dpa-Bezug vom 22.06.2021); Zitat-Block von Prof. Carsten Watzl
Biontech und Moderna: Wann Nebenwirkungen stärker sind
WAZ –Westdeutsche Allgemeine; 24.06.2021; Erklär-Video mit Zitaten von Prof. Carsten Watzl
Dortmund: Eine Vierte Corona-Welle wird wohl milder
Radio 91.2; 24.06.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
alpha-nachgehakt: Große Lebensmittelskandale
ARD alpha – BR; 24.06.2021; Video-Interview mit Prof. Jan G. Hengstler
Bildung von ausreichend Antikörpern – Braucht man mehr Corona-Impfstoff, wenn man schwerer ist?
Fitbook.de; 23.06.2021; Zitatblöcke von Prof. Carsten Watzl
Corona-Pandemie – Welche Faktoren die Herdenimmunität beeinflussen
pta-forum – Pharmazeutische Zeitung; 23.06.2021; Zitat von Prof. Carsten Watzl
Corona-Variante – Gefährdet Delta-Variante die Herdenimmunität?
ZDF heute; 22.06.2021; (dpa-Bezug); Interview-Zitate von Prof. Carsten Watzl
Der Schlagabtausch – News zu Curevac, Novavax & Co.
medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte; 21.06.2021; Podcast
INTERVIEW – Immunologe Watzl: „Ich werde meine Kinder impfen lassen“
Augsburger Allgemeine, 21.06.2021, Interview Michael Pohl mit Prof. Carsten Watzl
Dortmunder Immunologe warnt vor vierter Corona-Welle – und erklärt, was hilft
RN – Ruhr Nachrichten, 19.06.2021, Interview mit Prof. Carsten Watzl
Corona-Variante Delta: Neue Mutante, alte Fehler?
WDR – Aktuelle Stunde, 19.06.2021, Studiogespräch mit Prof. Carsten Watzl
Covid-19-Impfkampagne: Hälfte der Bevölkerung ist einmal geimpft
PZ -Pharmazeutische Zeitung.de (Die Zeitschrift der Deutschen Apotheker), 18.06.2021, Interview mit Prof. Carsten Watzl
Corona: Delta-Variante macht das Impfen zum Wettlauf
Augsburger Allgemeine, 17.06.2021, Interview mit Prof. Carsten Watzl
Immunologe zum Coronavirus: „Die vierte Welle wird kommen“ – Carsten Watzl im Gespräch mit Axel Rahmlow
Dlf – Deutschlandfunk.Kultur.de, 17.06.2021, Podcast-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Covid-19-Impfkampagne: Hälfte der Bevölkerung ist einmal geimpft
PZ -Pharmazeutische Zeitung.de (Die Zeitschrift der Deutschen Apotheker); 18.06.2021; (dpa-Bezug); Interview-Zitate von Prof. Carsten Watzl
Covid-19: Keine Belege, dass das durch eine mRNA-Impfung produzierte Spike-Protein „toxisch“ wirkt
CORREKTIV, 18.06.2021, Interview mit Prof. Carsten Watzl
Immunschutz nach Impfung: Warum nicht alle Antikörper bilden
ARD – tagesschau.de, 17.06.2021, Interview mit Prof. Carsten Watzl
Warum nicht alle Antikörper bilden
Tagesschau, 17.06.2021, Zitat von Prof. Carsten Watzl
FAKTENCHECK – Wann Tests für Geimpfte und Genesene sinnvoll sind
Merkur.de; 16.06.2021; Zitate von Prof. Carsten Watzl
Warum Nebenwirkungen bei der Zweiten Impfung stärker sind
Berliner Morgenpost; 16.06.2021; Zitate (dpa-Bezug) von Prof. Carsten Watzl
Wirtschaft – Wird das Homeoffice zur neuen Normalität?
Badische Zeitung; 16.06.2021; Zitate (dpa-Bezug) von Dr. Hannah Schade
Covid-19-Impfstoffe: Wann ist eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus nötig?
Deutschlandfunk.de; 14.06.2021; Zitat von Prof. Carsten Watzl
Ausbreitung der Delta-Variante: „Man kann nur appellieren, dass sich die Leute ihre zweite Impfdosis abholen“
Dlf – Deutschlandfunk; 14.06.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Warum sind Nebenwirkungen bei mRNA-Vakzinen nach der zweiten Impfung stärker?
Fitbook, 11.06.2021, Zitat von Prof. Carsten Watzl
Impf-Angst: Ist die Angst vorm Johnson & Johnson-Impfstoff berechtigt, Herr Prof. Watzl?
RN – Ruhr Nachrichten; 10.06.2021; Video-Podcast (Chefredaktor Jens Ostrowski) mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 21
DBfK Nordwest, 10.06.2021, Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
„Wissen jetzt schon, dass wir im Herbst eine vierte Welle bekommen“
Welt TV Politik, 09.06.2021, Interview mit Prof. Carsten Watzl
Coronavirus: Der ideale Abstand zwischen den beiden Impfungen
Grazia Magazin, 09.06.2021, Zitat von Prof. Carsten Watzl (Bezug ZDF-Sendung)
Herdenimmunität: Ausweg aus der Corona-Pandemie
NDR Visite, 08.06.2021, Interview von Prof. Carsten Watzl
IMMUNSYSTEM – Psyche: Furchtlosigkeit schützt nicht vor Viren
WR – Westdeutsche Zeitung, 09.06.2021, Zitat zur Stress-Studie von Prof. Silvia Capellino
Homeoffice für immer: Warum erste Firmen den Büroalltag canceln
Nordbayern.de, 08.06.2021, Zitate von Dr. Hannah Schade
Gedächtniszellen bleiben: Studien machen Hoffnung auf lebenslange Corona-Immunität
FOCUS, 08.06.2021, Zitate von Prof. Carsten Watzl
Brauchen wir eine dritte Impfung?
ZEIT online, 08.06.2021, Zitate von Prof. Carsten Watzl
Betriebe setzen auf neue Modelle: Arbeit soll flexibler sein
Mannheimer Morgen, 06.06.2021, Zitat von Dr. Hannah Schade
Höheres Risiko schwerer Covid-Verläufe bei Delta-Variante
RTL.de, 04.06.2021, Zitat von Prof. Carsten Watzl
MEHR FLEXIBILITÄT: Erste Firmen machen Homeoffice zur neuen Arbeitsnormalität
Merkur.de, 03.06.2021, Zitate von Dr. Hannah Schade
Bei Astrazeneca und Johnson&Johnson: Ursache für Hirnthrombosen durch Corona-Impfstoffe – Hypothesen im Überblick
Fitbook.de, 03.06.2021, Zitat von Prof. Carsten Watzl
Corona-Impfstoffe: Sind Geimpfte schon nach einer Dosis gegen das Virus immun?
Redaktionsnetzwerk Deutschland – RND, 03.06.2021, Twitter-Zitat von Prof. Carsten Watzl
medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
02.06.2021, Immunologe Prof. Carsten Watzl im Interview
Corona-Puzzle: Viele Hypothesen zu Hirnthrombosen
Augsburger Allgemeine, 02.06.2021, Zitat von Prof. Carsten Watzl
Impfen gegen Corona: Was jetzt wirklich wichtig ist
WDR Fernsehen – Quarks, 01.06.2021, Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Kurz erklärt: Was ist eine Corona-Kombi-Impfung? Gespräch mit Immunologe Prof. Carsten Watzl, Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund: Wie wirksam ist die Kombi-Impfung?
BR2 Radio Welt – Magazin am Mittag; 31.05.2021; Radio-Interview
Kreuzimpfung: Kombi von Astrazeneca und Biontech hat Vorteil
BR24; 31.05.2021; Zitat von Prof. Carsten Watzl
Schwere Nebenwirkungen nach 2.Impfungen mit mRNA-Impfstoff – Wieso sind die Nebenwirkungen so heftig?
AndroidKosmos.de; 29-05.2021; Interview-Zitate von Prof. Carsten Watzl
Immunologe Watzl: Keinen Impfstoff für Kinder reservieren
NDR.de – Radio ; UFO – Standpunkte; 27.05.2021; Interview-Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 20
DBfK Nordwest;26.05.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
BIGtalk digital zur Coronaimpfung mit Prof. Dr. Watzl (Immunologe)
BIG (WDR Moderatorin Steffi Neu für die BIG Krankenkasse); 25.03.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
2. BIGtalk digital – Sommer der Freiheit dank Corona-Impfungen? Dr. Watzl und Dr. Rodewyk im Livestream
BIG (WDR Moderatorin Steffi Neu für die BIG Krankenkasse); 20.05.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl und Dr. med. Prosper Rodewyk
VIDEO: Watzl Weekly 19
RN – Ruhr Nachrichten; 20.05.2021; Hinweis auf Video-Podcast mit Prof. Carsten Watzl
BITTE STÖREN! Nicht jede Ablenkung ist eine Katastrophe
wiwo.de – Wirtschaftswoche; 26.05.2021; Zitate von M. Sc. Bianca Zickerick
Forschungsprojekte: Zwei Sonderforschungsbereiche an der RUB sind verlängert
IDW –Informationsdienst Wissenschaft; 25.05.2021; IfADo als Partner des SFB 1280 „Extinktionslernen“ (Prof. Michael Nitsche/ Dr. Erhan Genç)
CORONA-PANDEMIE – Biontech, Moderna: Wann die Nebenwirkungen heftiger sind
Berliner Morgenpost; 25.05.2021; Zitate von Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 18
DBfK Nordwest;19.05.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Covid-19-Impfstoffe: Wann ist eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus nötig?
Deutschlandfunk; 17.05.2021; Zitat von Prof. Carsten Watzl
BIN ICH GESCHÜTZT? Corona: Was Sie zu Antikörpertests wissen müssen
Merkur.de; 14.05.2021; Zitate von Prof. Carsten Watzl (dpa-infocom)
Geimpfte und Genesene: Wie lange bleibt der Schutz vor Corona?
Idowa.de; 13.05.2021; Zitate von Prof. Carsten Watzl
Bayern will alle Corona-Impfstoffe in Arztpraxen freigeben
Augsburger Allgemeine.de; 12.05.2021; Zitat von Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 17
DBfK Nordwest;12.05.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Impfexperte Watzl warnt davor, Impf-Priorisierung zeitnah aufzuheben
Augsburger Allgemeine; 11.05.2021; Interview Prof. Carsten Watzl
TALK ZUM CORONAVIRUS – Wie werde ich schnell geimpft? Experten sagen, worauf es jetzt ankommt
RN – Ruhr Nachrichten; 10.05.2021; Video-Talk-Inhalt mit Prof. Carsten Watzl
Schutz lässt mit der Zeit nach – Wie lange sind Genesene und Geimpfte immun?
Der Tagesspiegel; 09.05.2021; Zitate von Prof. Carsten Watzl
Freiheiten für Corona-Geimpfte – Zwischen Freude und Vorsicht
DlF – Deutschlandfunk Kultur –Deutschlandradio; 08.05.2021; Radio-Interview (Podcast) mit Prof. Carsten Watzl
Astrazeneca für alle – Wissenswertes für Impfwillige
WN – Westfälische Nachrichten; 07.05.2021; Zitate von Prof. Carsten Watzl
Astrazeneca-Impfstoff: Darum sind zwölf Wochen Abstand besser
BR.de – Wissen; 07.05.2021; Zitate von Prof. Carsten Watzl
Aufhebung der Priorisierung – Immunologe „Astra-Zenecafüralleüber35istOK“
Deutschlandfunk Nova; 06.05.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Astra-Termin-Ärger: Ab in den Urlaub
DocCheck News.com; 06.05.2021; Twitter-Beitrag von Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 16
DBfK Nordwest;06.05.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
ZEITGEFÜHL: Studie: Wenn Uhren schneller laufen, arbeiten wir aufmerksamer
SWR – Wissen; 05.05.2021; Interview-Podcast mit Dr. Daniel Schneider
CORONA-KRISE: Corona-Impfung für Kinder: Wann es soweit sein könnte
Augsburger Allgemeine; 03.05.2021; Interview mit Prof. CarstenWatzl
INFEKTION UND IMPFUNG : „Es gibt eine Art Zwei-Klassen-Gesellschaft von Immunität“
WELT.de; 03.05.2021; Interview mit Prof. CarstenWatzl
Video-Podcast – Watzl weekly: Tipps zu Astrazeneca-Impfstoff und Zweitimpfung
RN – Ruhr Nachrichten; 03.05.2021; Bezug Video-Podcast (vom 29.04.2021) mit Prof. Carsten Watzl
Brasilien stoppt Zulassung: Schlamperei bei Sputnik V? Aktive Viren in Impfstoff gefunden
RTL.de; 03.05.2021; Zitat (TWITTER-Bezug) von Prof. Carsten Watzl
Ruhrpott, deine Forschung: Neues aus dem Stresslabor
Radio 91.2; 01.05.2021; Podcast mit Dr. Mauro Larrà
Coronavirus: Impf-Nebenwirkungen: Warum vor allem Jüngere gefährdet sind
RN – Ruhr Nachrichten;30.04.2021; Interview (Video-Inhalt) mit Prof. Carsten Watzl
VIDEO: Warum haben vor allem Jüngere ein Risiko für Impf-Nebenwirkungen?
RN – Ruhr Nachrichten; 30.04.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 15
DBfK Nordwest; 29.04.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Wie Sie im Homeoffice effektiver arbeiten – und einem Burn-out vorbeugen
WEB DE; 29.04.2021; Telefon-Interview mit Dr. Hannah Schade; Beratungsbeitrag von Dipl.-Ing. Mirjam König
Neue Corona-Mutation: Wie gefährlich ist die indische Variante?
Das Erste – tagesschau; 28.04.2021; Statement von Prof. Carsten Watzl
„Hart aber fair“ (ARD): „Schlimmes Erwachen“ im Herbst? Professor mit deutlicher Impf-Warnung
DER WESTEN; 28.04.2021; Zitate aus Sendung (HAF-vom 26.04.2021) mit Prof. Carsten Watzl
Covid-19-Impfung: IMMER MEHR CORONA-MUTATIONEN: WIRKEN IMPFSTOFFE AUCH GEGEN VARIANTEN?
Echo24.de; 28.04.2021; Zitate aus Sendung (HAF-vom 26.04.2021) mit Prof. Carsten Watzl
PANORAMA – TV-KRITIK „HART ABER FAIR“: „Im Moment gibt es keine Mutante, bei der die Impfstoffe nicht wirken“
WeLT; 27.04.2021; Zitate aus Sendung (HAF-vom 26.04.2021) mit Prof. Carsten Watzl
Sendung „Hart aber Fair“- Dortmunder Experte verteidigt Impfpriorisierung: „Rettet die meisten Leben“
RN – Ruhr Nachrichten; 27.04.2021; Zitate aus Sendung (HAF-vom 26.04.2021) mit Prof. Carsten Watzl
Immer mehr Corona-Geimpfte – Wieviel Ansteckungsrisiko geht von Geimpften aus?
3SAT – nanoWissen; 27.04.2021; Skype-Video (3:12 Min – 8:05 Min)
Lichtblick Impfen: Was man jetzt wissen muss!
DAS ERSTE- „Hart aber Fair“ (mit Frank Plasberg); 26.04.2021; Diskussionsteilnahme von Prof. Carsten Watzl bei der politischen Talkshow
Ungeimpft im Supermarkt arbeiten – Aufrechterhaltung der Impfreihenfolge
WDR – Lokalzeit aus Dortmund; 26.04.2021; Video-Statement von Prof. Carsten Watzl
Immunologe Carsten Watzl beantwortet Fragen zur Corona-Schutzimpfung
RN- Ruhr Nachrichten; 24.04.2021; Video-Podcast
CORONA-PANDEMIE: Ende der Priorisierung: Zündet nun der „Impfturbo“?
Augsburger Allgemeine; 23.04.2021; Interviewzitate von Prof. Carsten Watzl
Astrazeneca: Beginnt jetzt das Drängeln um den Impfstoff?- Der Impfstoff Astrazeneca sei deutlich besser als sein Ruf
Deutschlandfunk Kultur –Studio 9; 22.4.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Wochenschwerpunkt – Corona-Impfung: Die Top-10-Fragen
medAUDIO Extra (powered by Medical Tribune); 13.04.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
medAUDIO Extra – Der wöchentliche Wissenspodcast für Ärzte (powered by Medical Tribune)
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 14
DBfK Nordwest; 21.04.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Carsten Watzl im Interview: Immunologie-Professor erklärt, warum Impfung morgens besser ist als abends
FOCUS online; 21.04.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Immunologe: EMA-Entscheidung ist nachvollziehbar
Handelsblatt; 21.04.2021; Zitate (dpa-Bezug) von Prof. Carsten Watzl
Kinder Personengruppe mit den höchsten Inzidenzen: Impfexperte rechnet mit baldigem Impfstoff für Kinder
Der Tagesspiegel; 20.04.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
THROMBOSEN NACH CORONA-IMPFUNG: Was die Impfung für manche Menschen gefährlich macht
DIE WELT; 15.04.20221; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Impfwissen – Teil 5: Gibt es ein Risiko von Langzeitfolgen?
DIE BUNDESREGIERUNG; 14.04.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 13
DBfK Nordwest; 14.04.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
CORONA-PANDEMIE: Scheitert der Impfplan durch den Stopp von Johnson & Johnson?
Augsburger Allgemeine; 14.04.2021; Originalinterview mit Prof. Carsten Watzl
Prof. Carsten Watzl: „Man sieht, dass das Impfen hilft“
RN – Ruhr Nachrichten; 12.04,2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 12
DBfK Nordwest; 08.04.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Prof. Carsten Watzl zum „Brücken-Lockdown“
RN – RuhrNachrichten; 06.04.2021; Video mit Prof. Carsten Watzl
INTERVIEW: Impfexperte Watzl: So kann Deutschland schneller impfen
Augsburger Allgemeine; 06.04.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Immunologe zu Spahn-Ankündigung – Bei Impflogistik „Turbo einschalten“
zdf heute; 05.04.2021; Video mit Prof. Carsten Watzl
Debatte um längere Impfintervalle: Lauterbach fordert Fokus auf möglichst viele Erstimpfungen
Ärzte Zeitung; 05.04.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Risikoabwägung DGfI: Astra-Zeneca-Verimpfung nur noch für Ältere“ist richtig“
Deutschlandfunk Nova; 31.03.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 11
DBfK Nordwest; 31.03.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung; Videopodcast mit Prof. Carsten Watzl
Prof. Carsten Watzl zur Freigabe der Reserven für Zweitimpfungen
RN – RuhrNachrichten; 31.03.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Immunmediziner: Bundesländer verschwenden Zeit beim Impfen
ARD – 1 – Tagesschau; 29.3.2021, 04:02 Uhr; Interview mit Prof. Carsten Watzl
INTERVIEW – Impfexperte: „Verimpfen oft nur die Hälfte dessen, was möglich ist“
AugsburgerAllgmeine.de; 29.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
CORONA-IMPFUNG – 29.03.2021 – Immunmediziner werfen Bundesländern gefährliche Zeitverschwendung beim Impfen vor
AugsburgerAllgmeine.de; 29.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
„Kostet Menschenleben“ – Immunologen: „Verimpfen oft nur die Hälfte“
ntv – Panorama; 29.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Deutsche Gesellschaft für Immunologie wirft Politik zu langsames Impftempo vor
Fachärzte: „Wir verimpfen oft nur die Hälfte dessen, was möglich ist“
RTL.de – online; 29.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly: Neues zu Astrazeneca und dem Impfstoff Sputnik V
RN –Ruhrnachrichten.de; 24.03.2021; Videopodcast mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 10
DBfK Nordwest; 24.03.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Bürokratie erschwert Impfen in Hauspraxen
FAKT – Das Erste (ARD); 23.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Deutsche Gesellschaft für Immunologie: „Bitte jedes Angebot für eine Impfung annehmen!“
DAZ.online – Unabhängige Pharmazeutische Informationen für Wissenschaft und Praxis der Deutschen Apotheker Zeitung; 23.03.2021
AstraZeneca: Wie kann man das Vertrauen in den Impfstoff zurückgewinnen?
BR – „Sonntags um 11“; 21.03.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Mögliche Nebenwirkungen: AstraZeneca-Impfstoff: „Der Nutzen ist größer als das Risiko“
RBB/Radio1 – „Schöne neue Woche“; 19.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl (ab 25:15 Min) – Podcast mit Prof. Carsten Watzl MP3
Dortmunder Immunologe rät zur AstraZeneca-Impfung
Radio 91,2 – Dortmund; 19.03.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Wirkung, Sicherheit, Schutz: Ihre Fragen zur Corona-Impfung
SWR2 Impuls – „1000 Antworten: Corona-Impfung“; 18.03.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Video-Chat: Immunologe Watzl: „Wir müssen jetzt auf die Tube drücken“
ARD – Morgenmagazin; 18.03.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl (3:53 Min)
Schwerpunkt: Carsten Watzl Immunologe über die Zukunft der Impfkampagne
ARD –Tagesschau24; 17.03.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl (21 Min)
Prof. Carsten Watzl erklärt die Hintergründe des Astrazeneca-Impfstopps
RN – Ruhr Nachrichten; 17.03.2021; Video-Interview mit Prof Carsten Watzl (8:43 Min)
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 9
DBfK Nordwest; 17.03.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Impfstopp gerechtfertigt – Interview mit Carsten Watzl
Deutschlandfunk.de; 15.05.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Immunologe zu AstraZeneca: Impfstopp zunächst als Vorsichtsmaßnahme
Deutschlandfunk Kultur; 15.03.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
COVID-19: Impf-Thrombosen oder nicht?
medAudio (powered by Medical Tribune); 15.03.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Astrazeneca-Stopp – So schätzt der Dortmunder Experte Prof. Watzl die Lage ein
RN – Ruhr Nachrichten; 15.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Homeoffice: Was gegen Leistungsdruck und ständige Erreichbarkeit hilft
WEB.de; 15.03.2021; Interview mit Dr. Hannah Schade
Studiogast: Prof. Carsten Watzl, Immunologe, TU Dortmund
WDR – Lokalzeit aus Dortmund; 15.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl (ab 9:51 – 13:42 Min)
Corona in NRW: Du frierst auch ständig Homeoffice? Das steckt WIRKLICH dahinter
DerWesten.de; 13.03.2021; Interview mit Dipl.-Psych. Jan Digutsch
Dortmunder Immunologe: So lange wirkt die Corona-Schutzimpfung
Hellweger Anzeiger; 11.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 8
DBfK Nordwest; 10.03.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
RND-Interview – Coronavirus – Impfung: Immunologe: „Jeder Corona-Impfstoff ist besser als keine Impfung“
RND – Redaktionsnetzwerk Deutschland; 10.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Interview: Corona-Impfung: Ja oder nein?
Pharma Fakten – Eine Initiative von Arzneimittelherstellern in Deutschland; 09.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Ohne Impfung keine Sicherheit: Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten aus unserem Live-Talk
24vest.de; 05.03.2021; Informationsveranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Wie sicher ist das Impfen? Experten-Live-Talk: Rettung oder Risiko? 8 Fragen und Antworten rund um die Corona-Impfung
RN – Ruhr Nachrichten; 05.03.2021; Informationsveranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Biontech, Astrazeneca und Moderna: Was Sie über Nebenwirkungen bei der Corona-Impfung wissen sollten
RP online; 03.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 7
DBfK Nordwest; 03.03.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Impfung gegen Corona: Dortmunder Immunologe macht Kanzlerin Merkel brisanten Vorschlag
RN – Ruhr Nachrichten; 01.03.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Carsten Watzl: Immunologe schlägt AstraZeneca-Impfung für Merkel live im TV vor
Welt.de; 28.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
PR-Problem von Astrazeneca: Immunologe schlägt vor: Merkel im TV impfen
TV-SAT1/n-tv.de; 28.02.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
AstraZeneca verimpfen über 65 Jahre
TV-ARD/Tagesthemen; 28.02.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Covid vaccine: Germany urged to back AstraZeneca jab for over-65s
BBC NEWS – BBCRadio4 – Sunday morning news magazine programme; 28.02.2021; Radio-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Impfstrategie gescheitert? Corona und die Zweifel an Astrazeneca
Deutschlandfunk Kultur; 26.02.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
On the brink: EU vaccine chaos caused by ‘monumentally stupid’ Macron and Merkel could push MORE nations to follow Brexit, say experts
The Sun; 25.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Impfungen: Nach Corona-Ausbruch: AWO-Senioren sollen an Forschungsprojekt teilnehmen
RN – Ruhr Nachrichten; 24.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 6
DBfK Nordwest; 24.02.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten
Impfstoffe und Effektivität: Immunologe: „Impfwirkung von Astra-Zeneca deutlich unterschätzt“
Deutschlandfunk Nova; 23.02.2021; Radio-Interview mit Prof. Carsten Watzl
La crisis del coronavirus: Los alemanes recelan de la vacuna de AstraZeneca
El País; 23.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
„Hervorragende Neuigkeiten“: Biontech-Impfstoff könnte Coronavirus-Übertragung verhindern
RND – Redaktionsnetzwerk Deutschland; 21.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
AstraZeneca Vaccine: AstraZeneca „has more of a PR problem than a scientific problem“
BBC; 19.02.2021; Radiointerview mit Prof. Carsten Watzl
Prof. Carsten Watzl | Immunologe | Weiß, wie die Corona-Impfung funktioniert
TV-SWR 1 „Leute der Woche“; 19.02.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Corona Mythen – Starkes Immunsystem genügt nicht
TV-ARD „Faktenfinder“; 19.02.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
AstraZeneca-Impfstoff in Diskussion
TV-ZDF – „heute“; 18.02.2021 (19:00 Uhr; ab 2:55 min); Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Im Visier: Debatte um Impfstoff von AstraZeneca
TV-ZDF – „heute journal“; 18.02.2021 (21:45 Uhr; ab 2:35 min, 4:00 min); Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Immunologe Prof. Watzl rät Impfwilligen, beim Impfstoff nicht wählerisch zu sein
RN –Ruhr Nachrichten; 18.02.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Experten warnen vor rascher Lockerung
SZ – Süddeutsche Zeitung; 18.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Impfexperte „Warum jeder bei AstraZeneca zugreifen sollte“
Augsburger Allgemeine; 18.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Thema: COVID-19: Darauf (k)ein Astra!?
medAUDIO – „Der Podcast von Ärzten für Ärzte“; 18.02.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Corona-aktuell-Immunitaet
TV-ARD MOMA1„Morgenmagazin“; 17.02.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Thema Selbsttests
TV-WDR „Aktuelle Stunde“; 16.02.2021; Video-Interview mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 5
DBfK Nordwest; 17.02.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
„Es ist wichtig, dass man sich geschützte Arbeitszeiten schafft“
rbb INFOradio – „Vis à vis“; 12.02.2021; Podcast mit Dr. Hannah Schade
8 Irrtümer zur Corona-Schutzimpfung – Prof. Dr. Carsten Watzl klärt auf
„ambulant bloggt“ – Dein ambulanter Kanal für Pflege; 12.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
„Thema: COVID-19: Die SPUTNIK-Propaganda“ – Prof. C. Watzl mit einem Fakten-Check
medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte; 11.02.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 4
DBfK Nordwest; 10.02.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Corona-Mutationen – Arzt: Impfstoff schützt auch bei Mutationen und verhindert schweren Verlauf
Deutschlandradio; 08.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Weiterer Corona-Impfstoff in Pipeline – Johnson&Johnson: Schutz nach einer Impfdosis
Deutschlandfunk nova; 05.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 3
DBfK Nordwest; 03.02.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Neue Varianten – Die Mutationen kommen: Was bedeutet das für die Impfungen?
WAZ- Funke Medien Gruppe; 03.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Sputnik V – Zwischenstudien bescheinigt russischem Impfstoff sehr gute Wirksamkeit
Deutschlandfunk nova; 03.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Sinkende Corona-Zahlen: Sind Lockerungen in NRW möglich?
WDR1; 02.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
„Novavax-Impfstoff: Vor allem die südafrikanische Variante mindert die Schutzwirkung gegen COVID-19“ – Prof. C. Watzl mit einem Fakten-Check
medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte; 01.02.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Verfolgt Deutschland die richtige Corona-Impfstrategie? – Impfgipfel
RND – Redaktionsnetzwerk Deutschland; 01.02.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Ruhrpott, deine Forschung: Immunsystem und Corona
Antenne Unna 91,2; 01.02.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Corona-Mutationen: Wie groß ist die Gefahr?
TV-RBB „Kontraste – Die Reporter“; 29.01.2021, Interview mit Prof. Carsten Watzl
„Corona, Impfungen und Immunsystem – ein Update“
Leibniz Forschungsverbund „Gesundheitstechnologien“; 27.01.2021; Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 2
DBfK Nordwest; 27.01.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung mit Prof. Carsten Watzl
COVID 19: Gossip und AstraZeneca“ – Prof. C. Watzl mit einem Fakten-Check
me2medizin- und medien-privatinstitut GmbH; 26.01.2021; Podcast mit Prof. Carsten Watzl
Können Geimpfte andere mit Corona anstecken, Professor Watzl?
Augsburger Allgemeinen; 20.01.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Watzl Weekly – Infoveranstaltung Corona-Schutzimpfung – Folge 1
DBfK Nordwest; 20.01.2021; Wöchentliche Info-Veranstaltung; mit Prof. Carsten Watzl
Corona-Impfstrategien im Überblick
Radio eins RBB „Die Profis“; 16.01.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Wie lange hält die Corona-Immunität nach einer Infektion? –Langzeitfolgen gibt es nicht
dpa/ZEIT; 15.01.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Corona-Impfung: Langzeitfolgen gibt es nicht
Mediziner-Portal DocCheck; 15.01.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Corona-Impfung – Gefährlich oder Rettung?
TV-HR „Die Ratgeber“; 13.01.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Nur mal kurz die Impfung schieben, halbieren, mischen?
ZEIT; 11.01.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Immunologe zu Impfabständen „Das Intervall kann auf keinen Fall länger als 60 Tage sein“
Tagesspiegel, 07.01.21; Interview mit Prof. Carsten Watzl
Corona-Impfung – Moderna: genauso gut wie der Impfstoff von Biontech/Pfizer
Deutschlandfunk; 06.01.2021; Interview mit Prof. Carsten Watzl