Biologielaborant/in

blood-20745_1280Ausbildung zum/zur „Biologielaborant/in“ im IHK-Bezirk Dortmund – Der Dortmunder Ausbildungsverbund „Biotechnologie“ (IfADo – ISAS – MPI)

Biologielaboranten bereiten Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen vor und führen sie nach Anleitung von Wissenschaftlern durch. Sie beobachten und kontrollieren Versuchsabläufe und werten die Ergebnisse aus. Biologielaboranten arbeiten in der medizinischen und biologischen Forschung, der angewandten Medizin und im öffentlichen Gesundheitswesen. In der Industrie sind sie beispielsweise beschäftigt bei Pharma- und Kosmetikherstellern, bei Lebensmittelherstellern und in Betrieben, die biotechnische Produkte herstellen. Darüber hinaus können sie auch in Krankenhäusern tätig sein.

Seit 2005 existiert ein Dortmunder Ausbildungsverbund für Biotechnologie, eine gemeinsame Initiative Dortmunder Forschungseinrichtungen zur Schaffung von weiteren Ausbildungsplätzen. Im Konzert mit dem Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, dem Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) und zwei Lehrstühlen der Universität Dortmund werden seither Biologielaborant/innen ausgebildet.

Durch diesen Zusammenschluss konnte die Qualität des Ausbildungsangebots nochmals gesteigert werden. Nicht nur die praktische Ausbildung, auch die Finanzierung der Ausbildungsplätze verteilt sich seither auf die Verbundpartner: Sechs werden vom MPI, zwei vom IfADo getragen; die Uni und das ISAS stellt je einen weiteren Platz zur Verfügung. Nur im Rahmen dieses für Biologielaboranten einmaligen Ausbildungsverbundes konnten IfADo, ISAS und Uni erstmals in diesem Berufsbild ausbilden und damit zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen. Traditionell beenden die Absolventen/innen ihre Verbundausbildung mit überdurchschnittlich guten Noten.

Insgesamt steuert das MPI die Organisation des Dortmunder Ausbildungsverbundes; Dr. Peter Herter (Vorsitzender des Prüfungsausschusses für den Beruf Biologielaborant/In der IHK Dortmund) und Frau Kasprzynski sind dort federführend. Dr. Wolfram Föllmann (Leiter „Zellkulturlabor“; Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK Dortmund) ist der Koordinator des IfADo-Anteils im Ausbildungsverbund.