Mit Forschung verbindet man zunächst einmal hochspezialisierte Beschäftigte mit einem akademischen Abschluss. Das Tätigkeits- und Arbeitsplatzspektrum ist jedoch weitaus größer, mehr als die Hälfte der Beschäftigten des IfADo haben eine betriebliche Ausbildung absolviert. Um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen, stellt das Institut bis zu zehn Ausbildungsplätze bereit.
Das IfADo bietet mit dualen Ausbildungswegen ein sicheres Fundament für die Karriere:
Die Ausbildungsbedingungen führen in der Regel zu überdurchschnittlichen bis ausgezeichneten Abschlüssen, die teilweise auch mit einer Verkürzung der Ausbildungszeit belohnt werden. Für junge Leute mit Spaß an der Forschung ergeben sich bei uns besondere Zukunftschancen.