Über uns

Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) leistet mit über 200 Mitarbeitern multidisziplinäre Forschung zum Wohl und Schutz des arbeitenden Menschen. Die Anforderungen der modernen Arbeitswelt an den Menschen werden aus den Disziplinen Ergonomie, Toxikologie, Immunologie, sowie Psychologie und Neurowissenschaften erforscht. Das IfADo ist als An-Institut der Technischen Universität Dortmund an Lehre und Ausbildung beteiligt.

Wir, als eine Forschungsabteilung des IfADo, haben uns auf die psychologischen Auswirkungen von Arbeitsanforderungen auf den Mitarbeiter spezialisiert. Grundlegend untersuchen wir die Bedingungen, unter denen Beschäftigte ihre Arbeit optimal ausüben können. Dies kann sowohl aus organisatorischer Perspektive („Welche Rahmenbedingung kann das Unternehmen schaffen?“), als auch aus persönlicher Perspektive („Welche Fähigkeiten und Eigenschaften muss der Einzelne mitbringen?“) untersucht werden. Unsere Forschung trägt dazu bei, zu verstehen, welche Merkmale der Arbeit zu Beanspruchung (z.B. Fehlzeiten, Burnout, Arbeitsdemotivation) führen und welche Bedingungen geschaffen werden können, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Beschäftigten zu vermeiden.

Für Fragen und weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.