Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)
Tel.: +49 / 231 1084 325
E-Mail: roesner@ifado.de
Vita:
- 09/2018 - heute wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung (IfaDo) im Fachbereich Ergonomie
- 2016 - 2018 Forschungsassistent am Max Planck Institut für Gemeinschaftsgüterforschung
- 2016-2018 Master Studium Psychologie an der rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität in Bonn, Thema der Master Thesis: “Tiefe Hirnstimulation zur Behandlung von schwer depressiven Patienten” - Ein Vergleich von Nonrespondern und Respondern
- 2013-2016 Bachelor Studium Psychologie an der rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität in Bonn, Thema der Bachelor Thesis: „Ich fühle deinen Schmerz“ – Eine molekulargenetische Studie zum Einfluss des Oxytocinrezeptorgenpolymorphismus rs 2268498 auf Emotionsregulation und Empathie
Arbeitsgebiete:
- elektrophysiologische Korrelate des Aufmerksamkeitsfokus im räumlich-visuellen Arbeitsspeicher beim Menschen
- Aktives Vergessen von visuellen Gedächtnisinhalten
Schlüsselpublikationen:
- Rösner, M.; Arnau, S.; Skiba, I.; Wascher, E.; Schneider, D.: The spatial orienting of the focus of attention in working memory makes use of inhibition: evidence by hemispheric asymmetries in posterior alpha oscillations
Neuropsychologia 142: 107442 (2020).