Dr. Johanna Renker

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc)

Tel.: +49 / 231 1084 280
E-Mail: renker@ifado.de

Vita:

  • Seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo), Fachbereich Ergonomie
  • 2013-2017 Doktorandin am Graduiertenkolleg 1855 der TU Dortmund und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo), Projektgruppe „Moderne Mensch-Maschine-Systeme"
  • 2010 – 2013 Studium der Psychologie mit dem Abschluss Master of Science an der Ruhr-Universität Bochum
  • 2007 – 2010 Studium der Wirtschaftspsychologie mit dem Abschluss Bachelor of Science an der Ruhr-Universität Bochum

Arbeitsgebiete:

Schlüsselpublikationen:

  • Kreutzfeldt, M., Renker, J., & Rinkenauer, G. (2018). The Attentional Perspective on Smart Devices: Empirical Evidence for Device-Specific Cognitive Ergonomics. 9th International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics, 21.-25. Juli 2018, Orlando, Florida, USA.
  • Renker, J. (2018): The influence of mental representations on eye movement patterns under uncertainty (Doctoral dissertation). doi: 10.17877/DE290R-18931
  • Renker, J., Rinkenauer, G. (2017). Ein Fragebogen zur Erhebung des Nutzerverhaltens bei der Interaktion mit Rechnerclustern. Beitrag G.1.3 Soziotechnische Gestaltung des digitalen Wandels - kreativ, innovativ, sinnhaft. 63. Kongress der
    Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 15.-17. Februar 2017, Brugg-Windisch, Schweiz.
  • Renker, J., Rinkenauer, G. (2016). The acquisition of mental representations under uncertainty. Kognitive Systeme, 3(1). http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DocumentServlet?id=42388
  • Schlagkamp, S., Ferreira da Silva, R., Renker, J., Rinkenauer, G. (2016). Analyzing users in parallel computing: A user-oriented study. International Conference on High Performance Computing & Simulation (HPCS) 2016, pp. 395-402.
  • Renker, J., Schlagkamp, S., Rinkenauer, G. (2015). Questionnaire for User Habits of Compute Clusters (QUHCC). In HCI International 2015-Posters’ Extended Abstracts (pp. 697-702). Springer International Publishing.
  • Renker, J., Rinkenauer, G. (2015). Visuelles Suchverhalten bei Unsicherheit. Beitrag E.5.2. VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft - 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Februar 2015, Karlsruhe, Deutschland.
  • Renker, J. (2014). Does search behavior reflect learning of concepts? An eye movement study. In: Jäger M (Ed), Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft - 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Dortmund: GfA-Press, ISBN 978-3-936804-17-1, 717-719.