MEGAPHYS – Mehrstufige Gefährdungsanalyse physischer Belastungen

Im Rahmen des gemeinsamen Forschungsvorhabens der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) wird zusammen mit weiteren Kooperationspartnern (ArbMedErgo, ASER, EBSteinberg, IAD, IFA, TübArbMed) ein umfassendes Methodeninventar zur Analyse von physischen Belastungen durch manuelle Lastenhandhabung, repetitive Arbeitsprozesse sowie belastungsintensive Körperhaltungen und –bewegungen entwickelt, mit dem betriebliche Gefährdungsbeurteilungen angemessen durchgeführt werden können. Als typische physische Belastungen mit Lastenhandhabung gelten dabei Heben, Halten und Tragen von Lasten, Ziehen und Schieben von Flurförderzeugen sowie das Nutzen von Ganzkörperkräften beispielsweise beim Bewegen von Patienten in der Pflege. Das Methodenspektrum umfasst einerseits eher grobe Filterverfahren sowie spezifische und expertengestütze Screening-Tools und andererseits Messverfahren im betrieblichen Umfeld oder im Labor.