Die Digitalisierung des Waldes: moderne Holzernte

Papier, Möbel, Pellets – Holz ist ein begehrter Rohstoff im Alltag. Die moderne Holzernte muss dem großen Verbrauch entsprechend so effizient wie möglich erfolgen. Das internationale EU-Kooperationsprojekt AVATAR mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie startet aktuell mit dem Ziel, die Betriebseffizienz und die Arbeitszufriedenheit bei der mechanisierten Holzernte zu erhöhen. Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) liefert dazu das Konzept eines digitalen Coaches, der die modernen Holzfäller unterstützen soll.

Continue reading →


PD Dr. Matthias Jäger neu in den Vorstand der GfA gewählt

PD Dr. Matthias Jäger wurde auf dem 65. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) in Dresden am 27.02.2019 erneut zum geschäftsführenden Vorstandsmitglied der GfA gewählt. Alle zwei Jahre finden die Wahlen statt. Jäger arbeitet seit 1981 am IfADo in der Abteilung Ergonomie und befasst sich mit arbeitswissenschaftlichen Themen wie der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen oder der Belastung des Muskel-Skelett-Systems bei beruflicher Arbeit.

Continue reading →