• Instagram icon with link to IfADo's Instagram presence
  • X-Twitter icon with link to IfADo's X.com presence
  • Facebook icon with link to IfADo's Facebook presence
  • YouTube icon with link to IfADo's YouTube channel
  • LinkedIn icon with link to IfADo's LinkedIn presence
Pile of magazines

Publications

Here you can search through the IfADo publications.

Head of department
Susanne Lindemann
Address
Ardeystr. 67
44139 Dortmund
Visuelles Suchverhalten bei Unsicherheit. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg.), Jäger M (Schriftltg): VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Febr. 2015, Karlsruhe (Beitrag E.5.2). Dortmund: GfA, 2015
Innovationssteigerung durch demografiesensible Personal-, Organisations- und Kompetenzentwicklungsstrategien. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg.), Jäger M (Schriftltg): VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Febr. 2015, Karlsruhe (Beitrag D.1.3). Dortmund: GfA, 2015
Erweitertes taktiles Feedback im Kontext von sensomotorischen Assistenzsystemen: Einfluss der Latenz auf die Kraftdosierung bei einer Tapping-Aufgabe. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg.), Jäger M (Schriftltg): VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Febr. 2015, Karlsruhe (Beitrag C.2.2). Dortmund: GfA, 2015
Eignet sich der Leap Motion Controller als Mausersatz? Evaluation eines neuen kontaktfreien Interaktionssystems. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg.), Jäger M (Schriftltg): VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Febr. 2015, Karlsruhe (Beitrag C.1.10). Dortmund: GfA, 2015
Einfluss von Brillen auf die Physiologie und Ergonomie bei alterssichtigen Personen am Bildschirmarbeitsplatz (BAP) – Zusammenfassung dreier Studien. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg.), Jäger M (Schriftltg): VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Febr. 2015, Karlsruhe (Beitrag A.6.3). Dortmund: GfA, 2015
Ermüdung oder Langeweile? Was zeigt uns Alpha-Aktivität im EEG? In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg.), Jäger M (Schriftltg): VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Febr. 2015, Karlsruhe (Beitrag A.5.24). Dortmund: GfA, 2015
Selbstkontrollkapazität als personenbezogene Ressource bei der Bewältigung von Selbstkontrollanforderungen bei der Arbeit. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg.), Jäger M (Schriftltg): VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Febr. 2015, Karlsruhe (Beitrag A.5.21). Dortmund: GfA, 2015
Der Einfluss des Zeitverlaufs auf die Leistung in einer monotonen Aufgabe bei jüngeren und älteren Probanden. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg.), Jäger M (Schriftltg): VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Febr. 2015, Karlsruhe (Beitrag A.5.14). Dortmund: GfA, 2015
Monotonie, Ermüdung und Langeweile – Gibt es Altersunterschiede im Verhalten und im EEG? In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg.), Jäger M (Schriftltg): VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Febr. 2015, Karlsruhe (Beitrag A.5.11). Dortmund: GfA, 2015
Wirkungsbeziehung zwischen Kopfneigung und Muskel-Skelett-Beschwerden bei Bildschirmarbeit: eine Interventionsfeldstudie mit alterssichtigen Beschäftigten. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg.), Jäger M (Schriftltg): VerANTWORTung für die Arbeit der Zukunft. 61. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 25.-27. Febr. 2015, Karlsruhe (Beitrag A.5.10). Dortmund: GfA, 2015
Contact

Library management

Dipl.-Bibl. Susanne Lindemann
Tel. +49 231 1084-251
lindemann@ifado.de

bibliothek@ifado.de

EXCLI Journal

Since 2007, the library has been in charge of the Open Access journal "EXCLI Journal" (Experimental and Clinical Sciences; International Online Journal for Advances in Science; Editorial Board: Prof. Hengstler et al.) with technical editorial (http://www.excli.de).