Activation of the nonneuronal cholinergic cardiac system by hypoxic preconditioning protects isolated adult cardiomyocytes from hypoxia/reoxygenation injury. Am J Physiol Heart Circ Physiol 327: H70-H79 (2024)
SARS-CoV-2 infection induces adaptive NK cell responses by spike protein-mediated induction of HLA-E expression. Emerg Microbes Infect 13: 2361019 (2024) (9 pp)
Controversy on health-based guidance values for bisphenol A - the need of criteria for studies that serve as a basis for risk assessment. (Editorial). Arch Toxicol 98: 1967–1973 (2024)
MICROSTATELAB: The EEGLAB toolbox for resting-state microstate analysis. Brain Topogr 37: 621–645 (2024)
Trait aggression is reflected by a lower temporal stability of EEG resting networks. Brain Topogr 37: 514–523 (2024)
Der Ursache auf der Spur. Fallstricke und Lösungsansätze partizipativer Arbeitsgestaltung in der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Zeitschrift für Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 119: 474-478 (2024)
Effects of high-intensity interval training combined with dual-site transcranial direct current stimulation on inhibitory control and working memory in healthy adults. Hum Mov Sci 96: 103240 (2024) (12 pp)
Erkrankungen der Niere. In: Obermeyer C, Gaidzik P, Forchert M: Kursbuch der medizinischen Begutachtung. 2. Erg.-Lfg. 6/24 (Kap. 3.6.3, S. 1-30). Landsberg a. L.: ecomed Medizin, 2024
Risikokennzahlen zur Beurteilung psychischer Belastung – ein organisationaler Ansatz mittels Krankenstandsdaten. In: GfA (Hrsg.): Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung. 70. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., 06.-08. März 2024, Stuttgart (Beitrag G.1.1, 5 S.). Sankt Augustin: GfA-Press, 2024
Ein Einblick in den arbeitenden Kopf: Mit mobilem EEG und Augenaktivität kognitive Prozesse aufdecken. In: GfA (Hrsg.): Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung. 70. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., 06.-08. März 2024, Stuttgart (Beitrag C.1.3, 6 S.). Sankt Augustin: GfA-Press, 2024
Evaluation psychosozialer Gefährdungen – Verknüpfung von Häufigkeit und Schadensschere mithilfe von Risikomatrizen. In: Dettmers J, Tisch A, Trimpop R (Hrsg.): Gesundheitsförderliche Arbeit = attraktive Arbeit? Arbeitsgestaltung in Zeiten des Fachkräftemangels. 23. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit (PASIG), 13.-15. Mai 2024, Dortmund (S 377-380). Kröning: Asanger, 2024
Microstructural differences in the cingulum and the inferior longitudinal fasciculus are associated with (extinction) learning. BMC Psychology 12 (1): 324 (2024) (9 pp)
Acetaminophen overdose causes a breach of the blood-bile barrier in mice but not in rats. Arch Toxicol 98: 1533-1542 (2024)
Kontakt
Leitung Bibliothek
Dipl.-Bibl. Susanne Lindemann
Tel. +49 231 1084-251
lindemann@ifado.de
bibliothek@ifado.de
EXCLI Journal
Seit 2007 wird die Open-Access-Zeitschrift „EXCLI Journal“ (Experimental and Clinical Sciences; International Online Journal for Advances in Science; Editorial Board: Prof. Hengstler u. a.) mit technischem Editorial (http://www.excli.de) von der Bibliothek betreut.