• Instagram Icon mit Verlinkung zum Instagram-Auftritt des IfADo's
  • X-Twitter Icon mit Verlinkung zum X.com-Auftritt des IfADo's
  • Instagram Icon mit Verlinkung zum Facebook-Auftritt des IfADo's
  • YouTube Icon mit Verlinkung zum YouTube-Kanal des IfADo's
  • LinkedIn Icon mit Verlinkung zum LinkedIn-Auftritt des IfADo's
Zeitschriftenstapel

Publikationen

Hier steht Ihnen die Suche in den IfADo-Publikationen zur Verfügung.

Leitung
Susanne Lindemann
Anschrift
Ardeystr. 67
44139 Dortmund
Kompatibilität von Ratingskalen zur Ermittlung der Lästigkeit arbeitsumgebungsbezogener Belastungsgrößen. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 631-634). Dortmund: GfA-Press, 2010
Beanspruchungswirkungen von Selbstkontrollfähigkeit und Selbstkontrollanforderungen. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 605-608). Dortmund: GfA-Press, 2010
Beanspruchungswirkungen von Selbstkontrollanforderungen bei der Arbeit: Affektive Organisationsbindung als protektive Ressource. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 601-604). Dortmund: GfA-Press, 2010
Kontrollspielräume als protektive Ressource bei Emotionsarbeit. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 587-590). Dortmund: GfA-Press, 2010
Ökonomie experimentalpsychologischer Messung im Anwendungskontext. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 579-582). Dortmund: GfA-Press, 2010
Moderatoreffekte von kognitiven Kontrolldefiziten auf den Zusammenhang zwischen Impulskontrolle, emotionaler Dissonanz und Burnout. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 535-538). Dortmund: GfA-Press, 2010
Response Priming in einer Spurwechselaufgabe. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 147-150). Dortmund: GfA-Press, 2010
Präsenz in virtuellen Umgebungen: Nachweis realitätsnaher Haltungsänderungen beim Spurwechsel in einer Fahrsimulation. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 139-142). Dortmund: GfA-Press, 2010
Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010. Dortmund: GfA-Press, 2010
Fitts’s law. In: Weiner IB, Craighead WE (Eds.): The Corsini encyclopedia of psychology, Vol. 2, 4th ed. (pp 669-670). New York, NY: John Wiley & Sons, 2010
Kontakt

Leitung Bibliothek

Dipl.-Bibl. Susanne Lindemann
Tel. +49 231 1084-251
lindemann@ifado.de

bibliothek@ifado.de

EXCLI Journal

Seit 2007 wird die Open-Access-Zeitschrift „EXCLI Journal“ (Experimental and Clinical Sciences; International Online Journal for Advances in Science; Editorial Board: Prof. Hengstler u. a.) mit technischem Editorial (http://www.excli.de) von der Bibliothek betreut.