News
In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.

Forschung
Unterbrechung der Gallensäureaufnahme durch Leberzellen nach einer Paracetamol-Überdosis mildert Leberschädigung
Vergiftungen mit Paracetamol (Acetaminophen – APAP) sind eine häufige Ursache für Leberversagen. Doch noch sind nicht alle Zusammenhänge bekannt, die zu einer Leberschädigung durch APAP führen. Vor allem die Rolle der Gallensäuren ist unklar. Das …

IfADo
IfADo beim AOK-Firmenlauf 2022
Vor einer Woche fand nach zwei Jahren Pause wieder der AOK-Firmenlauf in Phoenix-West statt. Auch das IfADo war mit rund 20 Läufern und Läuferinnen wieder am Start. Der Rundkurs von 6,7 Kilometern konnte laufend oder walkend zurückgelegt werden. Erste im …

Forschung
Dopamin kann Knochenstoffwechsel bei Arthritis beeinflussen
Die rheumatoide Arthritis (RA) ist die häufigste entzündliche Erkrankung der Gelenke. Heutzutage gibt es viele Therapien, die die Auswirkungen deutlich verringern können. Knochenabbau und Knochenschwund (Osteoporose) sind jedoch nach wie vor ein Problem. Die …

Anwendung
Start des europäischen Forschungs- und Innovationsprogramms PARC zur Verbesserung der Risikobewertung von Chemikalien
Die Europäische Partnerschaft für die Bewertung der von Chemikalien ausgehenden Risiken (PARC) zielt darauf ab, eine neue Generation der Risikobewertung von Chemikalien zu entwickeln, die sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt in einem „One …

IfADo
IfADo beim Stadtradeln 2022
Die Forschenden am IfADo haben auch dieses Jahr wieder beim Stadtradeln mitgemacht und fleißig Kilometer gesammelt. Ziel der Aktion ist es, beruflich und privat möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen. Beim Stadtradeln in Dortmund wurden dieses Jahr …

IfADo
Vielfalt in der Arbeitswelt
Zum heutigen Diversity Tag waren alle Mitarbeitenden zu einer gemeinsamen Mittagspause eingeladen. Unter dem Motto „Let’s get together to Meet & Eat – Come for the food, stay for the interdisciplinary exchange“ wurde von vielen Kolleginnen und Kollegen …

IfADo
Landtagsabgeordneter Volkan Baran zu Gast beim IfADo
Der Dortmunder Landtagsabgeordnete Volkan Baran hat zusammen mit dem Dortmunder Bundestagsabgeordneten Jens Peick das IfADo besucht, um sich über die Forschungstätigkeiten des Instituts zu informieren. Prof. Dr. Hengstler, Leiter des Fachbereichs Toxikologie, …

Auszeichnungen
Leonie Fleige gewinnt GEBIN Early Career Research Award 2022
Bei der diesjährigen Fachtagung des German Endocrine-Brain-Immune-Network (GEBIN) wurde Leonie Fleige, Doktorandin in der Abteilung Immunologie, mit dem GEBIN Early Career Research Award 2022 ausgezeichnet. Leonie Fleige stellte bei der Tagung ihre Arbeit über …

Anwendung
Carsten Watzl klärt im European Journal of Immunolgy über Covid-19-Impfstoffe auf
In einem aktuellen Artikel zeigt Carsten Watzl, Leiter des Forschungsbereichs Immunologie, die in der Öffentlichkeit weit verbreiteten Missverständnisse über SARS-CoV-2 und Impfungen auf und stellt sie aus der Sicht eines Immunologen den wissenschaftlichen …