News
In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.
Forschung
Erhan Genç hält Antrittsvorlesung an der TU Dortmund
Erhan Genç, Leiter der Arbeitsgruppe „Neuroimaging und interindividuelle Unterschiede“ am IfADo, ist seit Ende August Universitätsprofessor an der TU Dortmund. Seine Lehrbefugnis an der Fakultät für Erziehungswissenschaften, Psychologie und Bildungsforschung …
Forschung
Michael Nitsche gehört zu den „Highly Cited Researchers 2023“
Prof. Dr. Michael Nitsche, Leiter der Abteilung Psychologie & Neurowissenschaften, zählt in seinem Fachgebiet zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Der Neurowissenschaftler steht damit erneut auf der jährlichen …
Forschung
Projektstart: Welchen Einfluss hat die innere Uhr auf die psychische Gesundheit?
Jeder Mensch verfügt über eine individuelle innere Uhr, die ihm sagt, wann er Schlaf benötigt oder wann er besonders leistungsfähig ist. Dieser individuelle Schlaf-Wach-Rhythmus beschreibt den sogenannten Chronotypen. Wie sich der Chronotyp in der …
Forschung
Studie über Harnblasenkrebs als Folge von Querschnittlähmungen mit Herbert-Lauterbach-Preis ausgezeichnet
Eine Studie, die Blasenkrebs als Spätfolge von Wirbelsäulenverletzungen untersucht, wurde von den BG-Kliniken mit dem Herbert-Lauterbach-Preis ausgezeichnet. Zur Forschungsgruppe des Hauptautors Ralf Böthig, Ärztlicher Leiter der Neuro-Urologie des BG …
IfADo
IfADo als Best Practice Beispiel für Gleichstellung und Vielfalt
Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) geht weiterhin mit gutem Beispiel in Bezug auf Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt voran. Dafür erhält das Institut das TOTAL E-QUALITY Prädikat zum fünften Mal in Folge.
IfADo
Nachruf für Eva-Maria Strzelec
Das IfADo trauert um seine ehemalige Kollegin Eva-Maria Strzelec, die nach schwerer Krankheit - trotz allem plötzlich - im Alter von fast 69 Jahren verstorben ist. Sie hat mit ihrem freundlichen und liebenswerten Wesen immer gute Laune versprüht.
IfADo
Wissenschaft mit Humor - Science Slam 2023
Beim unserem ersten Science Slam im Projektor Dortmund haben vier Wissenschaftlerinnen des IfADo ihre Forschung vorgestellt. Den Anfang machte Laura-Isabelle Klatt, die dem Publikum vom Türsteher im Gehirn erzählte der entscheidet, ob das, was wir hören auch …
Forschung
FELICE H2020 Project: Forschungs-Update vom IfADo
Die IfADo-Forschenden führten eine Fokusgruppenbefragung durch, um herauszufinden, welche Bedenken die Arbeitnehmende bei der Zusammenarbeit mit einem mobilen Roboterkollegen haben.
IfADo
Sommerfest am IfADo
Das IfADo-Sommerfest war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelt sich zahlreiche Mitarbeitenden auf der Wiese.