News
In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.
Ergonomie
Erfolgreich verteidigt - Neue Doktorin am IfADo
Melinda Sabo hat am 25. Januar an der Ruhr-Universität Bochum erfolgreich ihre Dissertation verteidigt. Bereits seit 2020 ist die Kognitionsforscherin als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IfADo im Fachbereich Ergonomie tätig.
Ergonomie
Projektstart: SOPRANO
Ende 2023 startete das SOPRANO-Projekt, ein Forschungsprojekt mit Fokus auf Innovationen im Bereich der Mensch-Roboter-Kollaboration. Gemeinsam mit anderen europäischen Firmen und Forschungseinrichtungen ist auch das IfADo daran beteiligt. Das Projekt ist Teil …
IfADo
Für Demokratie und Menschenwürde – Erklärung der Leibniz-Gemeinschaft
Die Zivilgesellschaft zeigt, dass unsere Demokratie lebt und wehrhaft ist. Die Leibniz-Gemeinschaft - und damit auch das IfADo - steht an der Seite der Demonstrierenden und unterstützt den Protest nachdrücklich.
Ergonomie
FELICE Update: Training für die Interaktion mit Robotern
Um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und dem Cobot zu erreichen, muss nicht nur der Roboter selbst entwickelt werden. Auch die Menschen müssen die Besonderheiten der Zusammenarbeit mit einem Cobot verstehen. Daher entwickeln die Forschenden des …
IfADo
Bundesbeste und Landesbeste Bio-Azubis kommen aus Dortmund
Die ehemaligen Auszubildenden Lina Oberste-Lehn und Celine Da Cruz Lopes Guita wurden mehrfach für Ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Lina Oberste-Lehn wurde von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) als Bundesbeste Biologielaborantin …
Ergonomie
FELICE Update: Gestaltung benutzerfreundlicher Interfaces
Wenn Menschen und Roboter zusammenarbeiten sollen, ist eine erfolgreiche Kommunikation ein wichtiger Faktor. Eine Schlüsselkomponente für eine solche Kommunikation ist die Gestaltung von Benutzeroberflächen. Im Rahmen des FELICE-Projekts arbeiten die Forscher …
Ergonomie
Dialog von Wissenschaft und Politik: Leibniz im Landtag 2023
Am 30. November fand erneut die Veranstaltung „Leibniz im Landtag“ statt, bei der Forschende der Leibniz-Institute in NRW in den Austausch mit Politiker:innen des Landtags gehen. Mit dabei waren auch Tim Brecklinghaus und Stephan Getzmann vom IfADo.
Forschung
Advanced Materials Safety Konferenz 2023
Vom 8. bis 10. November fand an der Universität Saarbrücken die Advanced Materials Safety Konferenz statt, auf der Arianna Borgers, Doktorandin am IfADo, ihre vielversprechenden Zwischenergebnisse präsentierte. Organisiert wurde die Konferenz vom …
IfADo
IfADo in Orange – Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
16 Tage lang erstrahlt das IfADo in Orange. Damit beteiligt sich das IfADo in diesem Jahr erneut an der Aktion „Orange the World“ der UN Women. Ziel ist es, auf die hohen Fallzahlen von Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Initiator des Projekts in …