News

In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.

Roboterarm im Labor

Forschung

FELICE: Die Aufgabe des IfADo

Die Einführung von Robotern und Maschinen bedeutet nicht automatisch, dass auch der Arbeitsprozess verbessert wird. Automatisierungstechnik soll aus Sicht der Ergonomie auch dazu führen, das Wohlbefinden des Menschen zu steigern.
Meet and Eat am Diversity Day

IfADo

Diversity Day 2023

Als Mitglied der Charta der Vielfalt ist es uns wichtig am IfADo ein Miteinander zu pflegen, das von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Forschung ist eine internationale Teamleistung, die wir am Diversity Day feiern wollen.
Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit startet

Anwendung

Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit startet

Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit startet im Mai und das IfADo ist mit dabei. Das neue, bundesweite Zentrum hat ein Standbein mitten im Ruhrgebiet. Ziel ist es, psychische Gesundheit nachhaltig zu verbessern. IfADo-Wissenschaftler:innen aus den …
Symbolbild Intelligenz

Forschung

Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen

Die Gene beeinflussen unterschiedliche Strukturen und die Funktion des Gehirns. Diese wiederum erklären Unterschiede im Verhalten. Alle drei Aspekte auf einmal zu analysieren ist eine Herausforderung – aber nun gelungen.
Tumorzelle

Anwendung

Neuer Therapieansatz bei HER2-positivem Brustkrebs entdeckt

Resistenzen gegen HER2-gerichtete Therapien sind häufig ein Problem zur Behandlung von Patientinnen mit HER2-positivem (HER2+) Brustkrebs. Daher ist die Identifizierung neuer Therapien für diese Patientengruppe wichtig. Forschende des Leibniz-Instituts für …
Die diesjährigen Gewinner Dr. Patrick Nell (l.), Dr. Wout Oosterheert (zweiter l.) und Dr. Dr. Ákos Bicsák (r.) zusammen mit Prof. Dr. Klaus Gerwert (zweiter r.).

Auszeichnungen

Vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Dortmunder Biomedizin-Förderpreis 2022 ausgezeichnet

Gestern hat der Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung e. V. vier Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in drei Kategorien ausgezeichnet. Geehrt wurden wissenschaftlich hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der biomedizinischen …
Kuri Takahashi

Auszeichnungen

Kuri Takahashi erhält International Brain Stimulation Best Poster Award

Bei der diesjährigen International Brain Stimulation Conference in Portugal Ende Februar wurde Kuri Takahashi, Doktorandin in der Abteilung Psychologie und Neurowissenschaften, für ihre Posterpräsentation ausgezeichnet. Kuri Takahashis Forschungsarbeit zielt …
Schlaf-Wach-Rhythmus

Anwendung

Schlafentzug beeinflusst kognitive Leistung

Wer schon mal eine Nacht schlecht oder gar nicht geschlafen hat, weiß, wie sehr sich der Schlafmangel auf die Konzentration am nächsten Tag auswirken kann. Forschende am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund haben untersucht, wie genau sich …
Erschöpfter Arbeitnehmer

Altern

Arbeitsfähigkeit wird von körperlicher Fitness, sozialem Leben und kognitiven Funktionen beeinflusst

Auf Grund des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, die Arbeitsfähigkeit alternder Belegschaften zu erhalten. In einer aktuellen Studie haben Forschende des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) daher die Beziehung …