News
In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.
Aktive Kategorien:
- Psychologie & Neurowissenschaften
Dem Filter weitere Kategorien hinzufügen:

Forschung
Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen
Die Gene beeinflussen unterschiedliche Strukturen und die Funktion des Gehirns. Diese wiederum erklären Unterschiede im Verhalten. Alle drei Aspekte auf einmal zu analysieren ist eine Herausforderung – aber nun gelungen.

Auszeichnungen
Kuri Takahashi erhält International Brain Stimulation Best Poster Award
Bei der diesjährigen International Brain Stimulation Conference in Portugal Ende Februar wurde Kuri Takahashi, Doktorandin in der Abteilung Psychologie und Neurowissenschaften, für ihre Posterpräsentation ausgezeichnet. Kuri Takahashis Forschungsarbeit zielt …

Anwendung
Schlafentzug beeinflusst kognitive Leistung
Wer schon mal eine Nacht schlecht oder gar nicht geschlafen hat, weiß, wie sehr sich der Schlafmangel auf die Konzentration am nächsten Tag auswirken kann. Forschende am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund haben untersucht, wie genau sich …

IfADo
Michael Nitsche wird Mitglied bei der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Prof. Dr. Michael Nitsche, Leiter der Abteilung Psychologie & Neurowissenschaften, ist neues Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Am 23. November nahm er seine Mitgliedsurkunde, gemeinsam mit weiteren neuen Mitgliedern, von …

Auszeichnungen
Michael Nitsche gehört zu den „Highly Cited Researchers 2022“
Prof. Dr. Michael Nitsche, Leiter der Abteilung Psychologie & Neurowissenschaften, zählt in seinem Fachgebiet zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Der Neurowissenschaftler steht damit erneut auf der jährlichen …

IfADo
Hohes Interesse am Paper zu Chronotypen und deren Einfluss auf Gehirnphysiologie
Die Arbeitsgruppe um Ali Salehinejad und Michael Nitsche hat im Sommer 2021 das Paper „Cognitive functions and underlying parameters of human brain physiology are associated with chronotype“ in Nature Communications veröffentlicht. Darin kommen die Forschenden …
IfADo
Thomas Kleinsorge zum außerplanmäßigen Professor ernannt
Die TU Dortmund hat Thomas Kleinsorge, Leiter der Forschungsgruppe Flexible Verhaltenssteuerung, im Dezember zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

Auszeichnungen
Sieben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Dortmunder Biomedizin-Förderpreis 2021 ausgezeichnet
Im Dezember hat der Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung e. V. sieben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in drei Kategorien ausgezeichnet. Geehrt wurden wissenschaftlich hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der …

Chemikaliensicherheit
Neues Forschungsprojekt untersucht durch Toluol verursachte Schädigung des menschlichen Nervensystems
Toluol ist eines der am häufigsten verwendeten organischen Lösungsmittel, das in Farben, Verdünnern, Klebstoffen und als Zusatzstoff in Kosmetika verwendet wird. Das Wissen über die Mechanismen der Auswirkungen von Toluol auf die Gehirnfunktionen beim Menschen …