News
In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.
Aktive Kategorien:
- Immunologie
Dem Filter weitere Kategorien hinzufügen:

IfADo
Natürliche Killerzellen und das Immunsystem bei der Arbeit – Podcast mit Carsten Watzl
In einer neuen Episode des Wirkstoffradios sprechen Carsten Watzl, Leiter der Abteilung Immunologie, und Moderator Bernd Rupp über das Immunsystem und dessen Aufgaben. Neben den Bestandteilen und der Mechanismen des Immunsystems erklärt Carsten Watzl, wie sich …

Forschung
Vereinfachtes Messverfahren zur Bestimmung des Immunalters verbessert Analyse der kardiorespiratorischen Fitness
Bei der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit eines Menschen spielen sowohl die Funktionalität des Immunsystems als auch die sogenannte kardiorespiratorische Fitness, kurz CRF, eine wichtige Rolle. Forschende am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU …

Forschung
Geschlechtsspezifische Unterschiede im Krankheitsverlauf von rheumatoider Arthritis entdeckt
Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, die durch chronische Gelenkentzündung gekennzeichnet ist und bei vielen Betroffenen zu Funktionseinbußen führt. Dabei gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Entstehung und Entwicklung …

Auszeichnungen
Watzl Weekly mit BdKom Award ausgezeichnet
Für ihre herausragende Wissenschaftskommunikation haben Carsten Watzl vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) und Stefan Schwark vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe Nordwest e.V. mit ihrem Format „Watzl Weekly“ den BdKom …

Auszeichnungen
Rudolf-Schoen-Preis für Silvia Capellino
Beim diesjährigen Deutschen Rheumatologiekongress wurde Silvia Capellino und ihrem Team der Rudolph-Schön-Preis der Stiftung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie für ihre Forschung an dem Neurotransmitter Dopamin und dessen Rolle in der rheumatoiden …

Auszeichnungen
„Watzl Weekly“ nominiert für den BdKom Award
Carsten Watzl vom IfADo und Stefan Schwark vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe DBfK Nordwest e. V. wurden mit dem Projekt „Watzl Weekly went viral – Videoupdates zu Impfungen @ Social Media“ für den BdKom Award (Preis für herausragende Kommunikation) …

Forschung
Dopamin kann Knochenstoffwechsel bei Arthritis beeinflussen
Die rheumatoide Arthritis (RA) ist die häufigste entzündliche Erkrankung der Gelenke. Heutzutage gibt es viele Therapien, die die Auswirkungen deutlich verringern können. Knochenabbau und Knochenschwund (Osteoporose) sind jedoch nach wie vor ein Problem. Die …

Auszeichnungen
Leonie Fleige gewinnt GEBIN Early Career Research Award 2022
Bei der diesjährigen Fachtagung des German Endocrine-Brain-Immune-Network (GEBIN) wurde Leonie Fleige, Doktorandin in der Abteilung Immunologie, mit dem GEBIN Early Career Research Award 2022 ausgezeichnet. Leonie Fleige stellte bei der Tagung ihre Arbeit über …

Anwendung
Carsten Watzl klärt im European Journal of Immunolgy über Covid-19-Impfstoffe auf
In einem aktuellen Artikel zeigt Carsten Watzl, Leiter des Forschungsbereichs Immunologie, die in der Öffentlichkeit weit verbreiteten Missverständnisse über SARS-CoV-2 und Impfungen auf und stellt sie aus der Sicht eines Immunologen den wissenschaftlichen …