News

In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.

Aktive Kategorien:
  • IfADo
  • Ergonomie
FELICE Roboter

Forschung

FELICE Update: Evaluierung am Arbeitsplatz

Das IfADo hat die Evaluierung des FELICE-Systems an zwei verschiedenen Arbeitsplätzen erfolgreich unterstützt. Sowohl erfahrene als auch unerfahrene Arbeiter:innen nutzten den FELICE-Roboter bei der Montage von Teilen der Autotür. Ziel der Evaluation war es, …
Laura Klatt beim Science Slam

IfADo

Wellengang im Kopf – IfADo bei Science Slam in Braunschweig

IfADo-Forscherin Dr. Laura-Isabelle Klatt trat am 22. Mai bei einem Science Slam des Hauses der Wissenschaft Braunschweig im Eventspace 381 auf. Sie und vier andere Slammer:innen stellten dort ihre Forschungsthemen auf lockere und humorvolle Weise vor.
Bild-Collage der Teilnehmenden v.l.n.r. Stephan Getzmann mit Charlotte Quik, Tim Brecklinghausen mit Julia Eisentraut

Ergonomie

Dialog von Wissenschaft und Politik: Leibniz im Landtag 2023

Am 30. November fand erneut die Veranstaltung „Leibniz im Landtag“ statt, bei der Forschende der Leibniz-Institute in NRW in den Austausch mit Politiker:innen des Landtags gehen. Mit dabei waren auch Tim Brecklinghaus und Stephan Getzmann vom IfADo.
Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit startet

Anwendung

Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit startet

Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit startet im Mai und das IfADo ist mit dabei. Das neue, bundesweite Zentrum hat ein Standbein mitten im Ruhrgebiet. Ziel ist es, psychische Gesundheit nachhaltig zu verbessern. IfADo-Wissenschaftler:innen aus den …
PD Dr. Matthias Jäger

Auszeichnungen

Matthias Jäger erhält NIOSH Bullard-Sherwood Research-to-Practice Award

19.09.2022 Viele wissen, dass schwere Gegenstände wie Getränkekisten körpernah „aus den Beinen” gehoben werden sollen und nach Möglichkeit nicht „aus dem Rücken”. Gerade bei Berufen, die viel mit wiederholtem Heben und Tragen zu tun haben, ist die korrekte …
Auszeichnung

Auszeichnungen

AHFE 2022 Best Paper Award für Georgios Athanassiou

Bei der 13. International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics and its Affiliated Conferences in New York, USA, hat Georgios Athanassiou aus der Abteilung Ergonomie zusammen mit Michail Maniadakis und Iraklis Varlamis den Best Paper Award für …
Die Preisträger des Hugo-Geiger-Preises 2021: Dr. Markus Feifel, Dr. Miriam Strangl, Dr. Jessica Schwarz (v.l.n.r.).

Auszeichnungen

Hugo-Geiger-Preis für Dr. Jessica Schwarz

Alljährlich vergibt der Freistaat Bayern gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft den Hugo-Geiger-Preis und ehrt damit junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende Promotionsleistungen im Bereich der angewandten Forschung. Platz 3 geht in …
Daniel Schneider

Ergonomie

Daniel Schneider hält Antrittsvorlesung an der Ruhr-Universität Bochum

Seit Mitte Januar hat Daniel Schneider, Leiter der Gruppe Informationsverarbeitung, die Lehrbefugnis für das Lehrgebiet Neuropsychologie an der RUB. In seiner Habilitationsschrift mit dem Thema „Attentional control functions in perception and memory: EEG …
Symbolbild Elektriker

Altern

IfADo Teil des neuen Leibniz-Forschungsverbunds Resilientes Altern

Wie Menschen bis ins hohe Alter gesund bleiben und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, ist angesichts der demografischen Entwicklung eine Frage von hoher gesundheits­wissenschaftlicher und sozioökonomischer Relevanz. Bisher konzentriert sich die …