News

In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.

Logo Biomedizin Dortmund

Auszeichnungen

Biomedizin-Förderpreis: IfADo-Forschende ausgezeichnet

Zwei IfADo-Forschende erhalten den „Biomedizin-Förderpreis 2020“. Der mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Preis wird vom Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung vergeben. Ausgezeichnet werden wissenschaftlich hervorragende Arbeiten auf …
Matthias Jäger mit Joseph-Rutenfranz-Medaille

Auszeichnungen

Matthias Jäger erhält Joseph-Rutenfranz-Medaille

Für seine herausragenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der biomechanischen Ergonomie wurde Matthias Jäger vom IfADo mit der Joseph-Rutenfranz-Medaille 2020 geehrt. Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) vergibt diese …
Digitalisierung der Arbeit

Ergonomie

Thorsten Plewan-Blombach zum Professor berufen

Thorsten Plewan-Blombach ist Ende Juli zum Professor für Psychologie im Fachbereich „Wirtschaft & Medien“ an der Hochschule Fresenius berufen worden. Seit acht Jahren arbeitet Thorsten Plewan-Blombach als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der …
Book a Scientist Ankündigung

IfADo

Book a Scientist: Speeddating mit der Wissenschaft

Wer nicht fragt, bleibt dumm – das wusste schon die Sesamstraße. Bei „Book a Scientist“ haben Sie die einmalige Chance, sich 20 Minuten lang mit einer Expertin oder einem Experten der Leibniz-Gemeinschaft auszutauschen und alles zu fragen, was Sie schon immer …
Gerd Rinkenauer

Ergonomie

Gerhard Rinkenauer zum Professor ernannt

Gerhard Rinkenauer wurde kürzlich zum außerplanmäßigen Professor (apl. Prof.) an der Fakultät für Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie der TU Dortmund ernannt. Am IfADo erforscht er seit 2005 die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Seit …
Collage Mitarbeiter ifADo

IfADo

Diversity-Tag 2020

2019 hat das IfADo die „Charta der Vielfalt“ unterschrieben – eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Förderung der Diversität in der Arbeitswelt. „Nur durch diverse Teams entwickelt sich unsere Forschung weiter“, sagt Brigitta Thiel, kaufmännische Direktorin …
SARS-Coronavirus-2. Maßstab: 100 nm.

IfADo

Coronavirus: Aktuelle Informationen für Gäste

Das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Beschäftigten sowie Besucherinnen und Besucher steht für uns im Mittelpunkt. Der Publikumsverkehr im IfADo orientiert sich daher an den aktuellen politischen Vorgaben.
Ausgezeichnet, IfADo im Hintergrund

Auszeichnungen

IfADo-Forschung zu Chronotypen und deren Einfluss auf Gehirnphysiologie ausgezeichnet

Virtuelle Konferenzen prägen aufgrund der Corona-Pandemie inzwischen den Alltag vieler Forschender. Auch die „NYC Neuromodulation 2020“ fand dieses Jahr vom 20.-22. April online statt. Über 6300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 250 Speaker haben sich …
Dr. Silvia Capellino

IfADo

Silvia Capellino: Außerplanmäßige Professorin

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) hat PD Dr. Silvia Capellino den Titel „Außerplanmäßige Professorin“ verliehen. Silvia Capellino forscht seit 2016 am IfADo.