News
In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.
Aktive Kategorien:
- IfADo
Dem Filter weitere Kategorien hinzufügen:

IfADo
IfADo baut systembiologische Forschung mit Forschungs-MRT aus
Dem Gehirn bei der Arbeit zuschauen und seine Funktionsweisen erforschen – das ist am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) jetzt auch mithilfe eines Magnetresonanztomografen (MRT) möglich. Das MRT-Gerät mit einer Feldstärke von drei …

IfADo
Coronavirus: Wie schützt uns das Immunsystem vor Infektionen
Das Coronavirus bestimmt unseren Alltag seit einigen Monaten. In der Debatte fallen dabei immer wieder Begriffe aus der Immunologie, wie Antikörper, T-Zellen, Impfung. IfADo-Immunologe Prof. Dr. Carsten Watzl forscht selbst zu SARS-CoV-2. Beim neuen …

Auszeichnungen
Michael Nitsche gehört zu den „Highly Cited Researchers 2020“
Prof. Dr. Michael Nitsche zählt in seinem Fachgebiet zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Der IfADo-Direktor und Neurowissenschaftler steht erneut auf der jährlichen Liste „Highly Cited Researchers“ des …

IfADo
Open IfADoors zum Thema kognitive Neuroergonomie
Forschung hinter verschlossenen Türen? Nicht mit uns am IfADo. Um weiterhin und trotz Kontaktbeschränkungen im Austausch zu bleiben, haben wir das Online-Format „Open IfADoors“ entwickelt. Im Rahmen der „Digitalen Woche Dortmund 2020“ hat IfADo-Direktor …

Ergonomie
Nachruf Junior-Professor Dr. Sven Thönes
Das IfADo trauert um seinen ehemaligen Kollegen und Freund Junior-Professor Dr. Sven Thönes, der Mitte Oktober 2020 nach schwerer Krankheit im Alter von 33 Jahren verstorben ist. Sven Thönes forschte von November 2016 bis Januar 2019 als Postdoc im Fachbereich …

Auszeichnungen
Chancengleichheit und Diversität: IfADo erneut ausgezeichnet
Das IfADo ist 2020 erneut mit dem „Total E-Quality Prädikat“ ausgezeichnet worden. Zudem wurde das Forschungsinstitut erstmals auch mit dem Prädikat „Diversity“ zertifiziert. Nach 2010, 2014 und 2017 ist es die vierte erfolgreiche Auszeichnung durch Total …

Ergonomie
Neues Forschungslabor: Arbeitsforschung am IfADo geht neue Wege
Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) beschreitet neue Forschungswege: mit einem Ganglabor. Darin lässt sich die Gangbewegung des ganzen Körpers in einer virtuellen Umgebung dreidimensional erfassen. Das wird es den Forschenden …

Auszeichnungen
Biomedizin-Förderpreis: IfADo-Forschende ausgezeichnet
Zwei IfADo-Forschende erhalten den „Biomedizin-Förderpreis 2020“. Der mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Preis wird vom Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung vergeben. Ausgezeichnet werden wissenschaftlich hervorragende Arbeiten auf …

Auszeichnungen
Matthias Jäger erhält Joseph-Rutenfranz-Medaille
Für seine herausragenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der biomechanischen Ergonomie wurde Matthias Jäger vom IfADo mit der Joseph-Rutenfranz-Medaille 2020 geehrt. Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) vergibt diese …