News

In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.

Aktive Kategorien:
  • Forschung
  • Ergonomie
Dem Filter weitere Kategorien hinzufügen:
Symbolbild: Mensch und Roboter Hand in Hand

Ergonomie

FELICE Update: Training für die Interaktion mit Robotern

Um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und dem Cobot zu erreichen, muss nicht nur der Roboter selbst entwickelt werden. Auch die Menschen müssen die Besonderheiten der Zusammenarbeit mit einem Cobot verstehen. Daher entwickeln die Forschenden des …
FELICE Roboter

Ergonomie

FELICE Update: Gestaltung benutzerfreundlicher Interfaces

Wenn Menschen und Roboter zusammenarbeiten sollen, ist eine erfolgreiche Kommunikation ein wichtiger Faktor. Eine Schlüsselkomponente für eine solche Kommunikation ist die Gestaltung von Benutzeroberflächen. Im Rahmen des FELICE-Projekts arbeiten die Forscher …
Teambesprechung mit fünf Mitgliedern in einem Glasraum.

Forschung

FELICE H2020 Project: Forschungs-Update vom IfADo

Die IfADo-Forschenden führten eine Fokusgruppenbefragung durch, um herauszufinden, welche Bedenken die Arbeitnehmende bei der Zusammenarbeit mit einem mobilen Roboterkollegen haben.
EEG

Ergonomie

Arbeitsgedächtnis: Vorbereitung auf das Unbekannte

Beim Arbeitsgedächtnis, oder auch Kurzzeitgedächtnis genannt, galt lange die Theorie, dass dessen Kernaufgabe die aktive Speicherung von Informationen über einen kurzen Zeitraum ist. Mittlerweile wird das Arbeitsgedächtnis komplexer betrachtet, denn Prozesse, …
Bibliothek

Ergonomie

Call for Papers: Sabrina Sobieraj veröffentlicht Special Issue „Interventions to Reduce Stereotypes in STEM“

Frauen stellen fast 50 % der Erwerbstätigen auf dem Arbeitsmarkt dar. Es ist jedoch bemerkenswert, dass die Erwerbsbevölkerung der Frauen nicht gleichmäßig über alle Berufsgruppen verteilt ist. Bestimmte Berufe und Positionen sind immer noch stark …
laboratory for real-time gait analysis (GRAIL)

Ergonomie

Bewegung kann bei der Verarbeitung visueller Informationen helfen

Moderne Lebens- und Arbeitsumgebungen sind zunehmend durch die gleichzeitige Ausführung von Fortbewegung und sensorischer – meist visueller – Verarbeitung gekennzeichnet. Auch erfordern viele Berufsprofile die gleichzeitige Verarbeitung visueller Informationen …
Symbolbild Arbeitsunterbrechung

Ergonomie

Neues Forschungsprojekt zu Arbeitsunterbrechungen gestartet

Das Telefon klingelt, ein Kollege klopft an der Tür und jede neue E-Mail kündigt sich mit Signalton an – dabei arbeitet man gerade hochkonzentriert an einem Text, der heute dringend noch raus muss. Arbeitsunterbrechungen sind neben Zeit- und Leistungsdruck …
EKG

Ergonomie

Neues Forschungsprojekt untersucht Auswirkung der Herzaktivität auf Konfliktverarbeitung unter Stress

24.11.2021 Unter Stress reagiert der Mensch oft instinktiv und ohne lange nachzudenken – Handlungen laufen quasi automatisch ab. Welchen Einfluss dabei die Herzaktivität auf die kognitive Reaktionsfähigkeit hat, wollen Forschende des Leibniz-Instituts für …
Logo Digitaler Engel

Ergonomie

Studienteilnehmende gesucht: Wie wirkt sich Entspannung auf unsere Gesundheit aus?

Der Arbeitsalltag verlangt von vielen Menschen oft eine sehr zeitgenaue Einsatzbereitschaft und einen verantwortungsvollen Umgang mit Herausforderungen am Arbeitsplatz ab. Das kann jedoch zu einer hohen psychischen sowie körperlichen Beanspruchung führen und …