News
In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.
Aktive Kategorien:
- Forschung
Dem Filter weitere Kategorien hinzufügen:

TACTIC gegen Krebs – Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsnetzwerk
Die Deutsche Krebshilfe fördert für 5 Jahre das Forschungsnetzwerk „TACTIC“ mit 11,8 Millionen Euro. Ziel des Netzwerkes, an dem auch das IfADo beteiligt ist, ist die Entdeckung und Weiterentwicklung neuer Wirkstoffe bis hin zu präklinischen Studien.

Promotion erfolgreich abgeschlossen und verteidigt
Am 24. Juni 2024 hat Christine Hucke ihre Dissertation mit dem Thema „Neural Correlates of Intranasal Trigeminal Stimulation: The Network and Dynamics of Bimodal Odor Processing“ an der Ruhr-Universität Bochum erfolgreich verteidigt.

FELICE-Update: Gefährdungsbeurteilung
Bei der Entwicklung eines kollaborativen Systems mit verschiedenen interagierenden Einheiten ist es wichtig zu beurteilen, wo Risiken für Gesundheit und Sicherheit entstehen können. Im Rahmen des FELICE-Projekts widmen sich die IfADo-Forscher dieser Aufgabe, …

Verleihung der Biomedizin-Förderpreise Dortmund
Am 29. Mai hat der Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung e.V. die diesjährigen Förderpreise für Biomedizin verliehen. Insgesamt fünf Wissenschaftler von Dortmunder Forschungsinstitutionen wurden in einem Symposium am MPI Dortmund …

FELICE Update: IfADo-Forscher präsentieren Ergebnisse auf HFES-Konferenz
Auf der jährlichen Konferenz der Human Factors and Ergonomics Society (HFES) in Lübeck präsentierten die IfADo-Forschenden Melanie Karthaus und Felix Dreger die Ergebnisse ihrer Arbeit im Projekt FELICE.

Neuer Therapieansatz zur Behandlung von cholämischer Nephropathie entdeckt
Die cholämische Nephropathie ist eine schwerwiegende Nierenerkrankung, die als Folge von Lebererkrankungen auftritt. Für die Erkrankung gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten, denn bisher war nicht bekannt, durch welche Mechanismen die cholämische Nephropathie …

Be prepared: Leibniz-Lab zur Pandemiebekämpfung
Das neue Leibniz-Lab „Pandemic Preparedness: One Health, One Future” verknüpft exzellente inter-und transdisziplinäre Forschung aus 41 Leibniz-Instituten. Dabei kooperieren Erreger-orientierte Wissenschaften (Virologie, Bakteriologie, Mykologie und …

Hören im virtuellen Raum – Wie echt klingt die Virtuelle Realität?
Mit dem immer häufigeren Einsatz von virtueller Realität (VR) in wissenschaftlichen Versuchen, ist es umso wichtiger geworden die Besonderheiten des Hörens in virtuellen Umgebungen besser zu verstehen. Forschende des IfADo und der Ruhr-Universität Bochum haben …

Leitlinie für Forschungsdaten für die Nanosicherheit auf ‚FAIRsharing.org‘ veröffentlicht
Partner:innen des Leibniz-Forschungsverbunds Advanced Materials Safety, dem auch das IfADo angehört, haben das Ergebnis einer ihrer Kooperationen auf der Plattform FAIRsharing.org veröffentlicht. Es handelt sich um einen Leitfaden für die Beschreibung von …