• Instagram Icon mit Verlinkung zum Instagram-Auftritt des IfADo's
  • X-Twitter Icon mit Verlinkung zum X.com-Auftritt des IfADo's
  • Instagram Icon mit Verlinkung zum Facebook-Auftritt des IfADo's
  • YouTube Icon mit Verlinkung zum YouTube-Kanal des IfADo's
  • LinkedIn Icon mit Verlinkung zum LinkedIn-Auftritt des IfADo's

News

In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.

Symbolbild. Anordnung einer Cannabispflanze, Hanfsamen und einem Fläschchen mit cbd-Öl

Cannabidiol in Lebensmitteln: mögliche Gesundheitsrisiken

DFG-Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln hat Risiko-Nutzen-Analyse durchgeführt / Forderung nach besserer Aufklärung von Verbraucher:innen
Umgekipptes Glas mit Haferflocken

Hafer gegen Fettleber: Neue Studie zeigt, wie Ballaststoffe im Hafer die Mikrobiota und Lebergesundheit positiv beeinflussen

Die „Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung“ (MASLD), früher als „nicht-alkoholische Fettlebererkrankung“ (NAFLD) bekannt, ist heute die weltweit häufigste Lebererkrankung und die Zahl der Betroffenen nimmt stetig zu. Eine aktuellen …
Greifarm des FELICE-Roboters

Das FELICE-Projekt neigt sich dem Ende zu: Mensch-Roboter-Kollaboration für die Montage der Zukunft

Das EU-finanzierte Projekt FELICE (Flexible Assembly Manufacturing with Human-Robot Collaboration and Digital Twin Models) geht am 31. Dezember 2024 zu Ende. Ziel des Projekts war es, innovative Montageprozesse zu entwickeln, die der wachsenden Nachfrage nach …
Dr. Melinda Sabo vor der Oper in Sydney

Melinda Sabo bei Forschungsaustausch in Australien

Melinda Sabo hat an dem International Visiting Scholar Program des MARCS Institute in Australien teilgenommen. Während des einmonatigen Aufenthaltes war ihr Ziel, die Vital-Studie zu fördern und eine Zusammenarbeit zwischen dem IfADo und dem australischen …
Fußball spielenden Menschen am Strand bei Hitze vor der Stadt

Extremer Hitzestress bei der Fußball-WM 2026: Gesundheitliche Risiken durch hohe Temperaturen für Spieler und Zuschauer erwartet

An heißen Sommertagen sowie beim Sport müssen wir ausreichend trinken und darauf achten, unseren Kreislauf stabil zu halten. Dies gilt auch für die Fußballer bei der WM 2026 in Nordamerika.
DNA Strang, künstlerische Darstellung

TACTIC gegen Krebs – Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsnetzwerk

Die Deutsche Krebshilfe fördert für 5 Jahre das Forschungsnetzwerk „TACTIC“ mit 11,8 Millionen Euro. Ziel des Netzwerkes, an dem auch das IfADo beteiligt ist, ist die Entdeckung und Weiterentwicklung neuer Wirkstoffe bis hin zu präklinischen Studien.
Gruppenfoto: Christine Hucke mit ihrer Projektgruppe

Promotion erfolgreich abgeschlossen und verteidigt

Am 24. Juni 2024 hat Christine Hucke ihre Dissertation mit dem Thema „Neural Correlates of Intranasal Trigeminal Stimulation: The Network and Dynamics of Bimodal Odor Processing“ an der Ruhr-Universität Bochum erfolgreich verteidigt.