News

In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.

Greifarm des FELICE-Roboters

Ergonomie

Das FELICE-Projekt neigt sich dem Ende zu: Mensch-Roboter-Kollaboration für die Montage der Zukunft

Das EU-finanzierte Projekt FELICE (Flexible Assembly Manufacturing with Human-Robot Collaboration and Digital Twin Models) geht am 31. Dezember 2024 zu Ende. Ziel des Projekts war es, innovative Montageprozesse zu entwickeln, die der wachsenden Nachfrage nach …
Dr. Melinda Sabo vor der Oper in Sydney

Ergonomie

Melinda Sabo bei Forschungsaustausch in Australien

Melinda Sabo hat an dem International Visiting Scholar Program des MARCS Institute in Australien teilgenommen. Während des einmonatigen Aufenthaltes war ihr Ziel, die Vital-Studie zu fördern und eine Zusammenarbeit zwischen dem IfADo und dem australischen …
Bild von Yannick Metzler

Auszeichnungen

Best-Young-Scientist: Yannick Metzler bei IEA in Südkorea zu Gast

Beim diesjährigen Kongress der Internationalen Ergonomics & Human Factors Association (IEA) durfte Yannick Metzler seinen Vortrag zum Thema „Risikokennzahlen zur Beurteilung psychischer Belastung – ein organisationaler Ansatz mittels Krankenstandsdaten“ …
Melinda Sabo

Auszeichnungen

Melinda Sabo erhält Forschungsstipendium des Walter Benjamin-Programms

Melinda Sabo, Postdoc im Bereich Ergonomie am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund, erhält ein Forschungsstipendium des Walter Benjamin-Programms. Für zwei Jahre wird sie in die USA gehen und am Tsai Institut der Yale University im Labor von Prof. …
FELICE Roboter

Forschung

FELICE Update: Evaluierung am Arbeitsplatz

Das IfADo hat die Evaluierung des FELICE-Systems an zwei verschiedenen Arbeitsplätzen erfolgreich unterstützt. Sowohl erfahrene als auch unerfahrene Arbeiter:innen nutzten den FELICE-Roboter bei der Montage von Teilen der Autotür. Ziel der Evaluation war es, …
Laura Klatt beim Science Slam

IfADo

Wellengang im Kopf – IfADo bei Science Slam in Braunschweig

IfADo-Forscherin Dr. Laura-Isabelle Klatt trat am 22. Mai bei einem Science Slam des Hauses der Wissenschaft Braunschweig im Eventspace 381 auf. Sie und vier andere Slammer:innen stellten dort ihre Forschungsthemen auf lockere und humorvolle Weise vor.
Symbolbild Mensch bedient Roboterarm

Forschung

FELICE-Update: Gefährdungsbeurteilung

Bei der Entwicklung eines kollaborativen Systems mit verschiedenen interagierenden Einheiten ist es wichtig zu beurteilen, wo Risiken für Gesundheit und Sicherheit entstehen können. Im Rahmen des FELICE-Projekts widmen sich die IfADo-Forscher dieser Aufgabe, …