News
In diesem Bereich sind alle Neuigkeiten zu wichtigen Publikationen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen aufgelistet.
Aktive Kategorien:
- Auszeichnungen
Dem Filter weitere Kategorien hinzufügen:

Auszeichnungen
Dissertationspreis für Dr. Jessica Schwarz
Dr. phil. Jessica Carolin Schwarz ist Dissertationspreisträgerin der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung der Technischen Universität Dortmund. Die Dissertationspreise wurden im Rahmen der …

Auszeichnungen
Michael Nitsche gehört zu den „Highly Cited Researchers 2020“
Prof. Dr. Michael Nitsche zählt in seinem Fachgebiet zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Der IfADo-Direktor und Neurowissenschaftler steht erneut auf der jährlichen Liste „Highly Cited Researchers“ des …

Auszeichnungen
Chancengleichheit und Diversität: IfADo erneut ausgezeichnet
Das IfADo ist 2020 erneut mit dem „Total E-Quality Prädikat“ ausgezeichnet worden. Zudem wurde das Forschungsinstitut erstmals auch mit dem Prädikat „Diversity“ zertifiziert. Nach 2010, 2014 und 2017 ist es die vierte erfolgreiche Auszeichnung durch Total …

Auszeichnungen
Biomedizin-Förderpreis: IfADo-Forschende ausgezeichnet
Zwei IfADo-Forschende erhalten den „Biomedizin-Förderpreis 2020“. Der mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Preis wird vom Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung vergeben. Ausgezeichnet werden wissenschaftlich hervorragende Arbeiten auf …

Auszeichnungen
Matthias Jäger erhält Joseph-Rutenfranz-Medaille
Für seine herausragenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der biomechanischen Ergonomie wurde Matthias Jäger vom IfADo mit der Joseph-Rutenfranz-Medaille 2020 geehrt. Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) vergibt diese …

Auszeichnungen
IfADo-Forschung zu Chronotypen und deren Einfluss auf Gehirnphysiologie ausgezeichnet
Virtuelle Konferenzen prägen aufgrund der Corona-Pandemie inzwischen den Alltag vieler Forschender. Auch die „NYC Neuromodulation 2020“ fand dieses Jahr vom 20.-22. April online statt. Über 6300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 250 Speaker haben sich …

Auszeichnungen
Prof. Bolt zum Ehrenmitglied der Gesellschaft für Toxikologie ernannt
Univ.-Prof. em. Dr. Dr. Hermann M. Bolt ist die Ehrenmitgliedschaft in der „Deutschen Gesellschaft für Toxikologie (GT)“ verliehen worden. Hermann Bolt war elf Jahre lang als wissenschaftlicher Institutsdirektor am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der …

Anwendung
ISCoS würdigt Forschung zu Querschnittlähmung als Risikofaktor für Harnblasenkrebs
Kann eine traumatisch bedingte Querschnittlähmung Auslöser dafür sein, dass Betroffene Jahre später an Harnblasenkrebs erkranken? Darauf deuten Studienergebnisse eines nationalen Netzwerks aus Urologen, Juristen und Forschenden hin: Wird die vom Rückenmark …

Auszeichnungen
Tierschutzforschungspreis 2019 für IfADo-Forschende
Wiebke Albrecht vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) erhält den „Tierschutzforschungspreis 2019“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Mit einem internationalen Team hat Albrecht Methoden entwickelt, um die …