• Instagram Icon mit Verlinkung zum Instagram-Auftritt des IfADo's
  • X-Twitter Icon mit Verlinkung zum X.com-Auftritt des IfADo's
  • Instagram Icon mit Verlinkung zum Facebook-Auftritt des IfADo's
  • YouTube Icon mit Verlinkung zum YouTube-Kanal des IfADo's
  • LinkedIn Icon mit Verlinkung zum LinkedIn-Auftritt des IfADo's
  • Mastodon Icon mit Verlinkung zum Mastodon-Auftritt des IfADo's

Zwischen Geistesblitzen und Neurostimulation – Amba Frese beim Science Slam in Berlin

Am vergangenen Dienstag hat Amba Frese am Science Slam auf der Berliner Volksbühne teilgenommen. Die Forscherin vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung aus der Abteilung Psychologie und Neurowissenschaften konnte das Publikum mit ihrem Talk "Neurostimulation, Nikotin, und Neugier" begeistern.

Gruppenbild: Amba Frese zusammen mit den anderen Teilnehmenden beim Science Slam

In ihrem Talk sprach Amba Frese über die Gleichstromstimulation und wie diese bei verschiedenen Regionen im Gehirn Funktionen, wie beispielsweise das Lernen von Bewegungen, verbessern kann und wie Nikotin den Prozess beeinflusst. Der Fokus lag dabei auf dem gesunden Altern. Auch das Publikum kam bei dem Talk nicht zu kurz: Unter Anleitung der Wissenschaftlerin konnten die Zuschauer: innen lernen, wie sie bei sich selbst den motorischen Kortex finden. Außerdem bekamen sie einen kleinen Einblick in den wissenschaftlichen Arbeitsalltag und lernten, wie schwer es sein kann Versuchspersonen für Studien zu finden.

Für Amba Frese endete der Abend erfolgreich mit dem zweiten Platz. Das Event wurde von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie veranlasst. Der Erlös geht an die Deutsche Hirnstiftung.

Hier geht es zum Auftritt:

Wissenschaftlicher Kontakt:
Amba Frese
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ardeystrasse 67 Dortmund Nordrhein-Westfalen DE 44139
Presse Kontakt:
Anne Gregory
Pressereferentin
Ardeystrasse 67 Dortmund Nordrhein-Westfalen DE 44139

Zurück