• Instagram Icon mit Verlinkung zum Instagram-Auftritt des IfADo's
  • X-Twitter Icon mit Verlinkung zum X.com-Auftritt des IfADo's
  • Instagram Icon mit Verlinkung zum Facebook-Auftritt des IfADo's
  • YouTube Icon mit Verlinkung zum YouTube-Kanal des IfADo's
  • LinkedIn Icon mit Verlinkung zum LinkedIn-Auftritt des IfADo's
  • Mastodon Icon mit Verlinkung zum Mastodon-Auftritt des IfADo's
Leitung
Prof. Dr. Michael Nitsche
Sekretariat
Lisa Göbel
Anschrift
Ardeystr. 67
44139 Dortmund

Publikationen Psychologie & Neurowissenschaften

Random noun generation in younger and older adults. Quart J Exp Psychol 63: 465-478 (2010)
Wechselwirkungen von emotionaler Dissonanz und kognitiven Kontrolldefiziten auf Burnout und Abwesenheitsverhalten. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 971-974). Dortmund: GfA-Press, 2010
Altersheterogenität und Gruppeneffektivität: Die moderierende Rolle des Teamklimas. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 809-812). Dortmund: GfA-Press, 2010
Beanspruchungswirkungen von Selbstkontrollfähigkeit und Selbstkontrollanforderungen. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 605-608). Dortmund: GfA-Press, 2010
Beanspruchungswirkungen von Selbstkontrollanforderungen bei der Arbeit: Affektive Organisationsbindung als protektive Ressource. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 601-604). Dortmund: GfA-Press, 2010
Kontrollspielräume als protektive Ressource bei Emotionsarbeit. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 587-590). Dortmund: GfA-Press, 2010
Moderatoreffekte von kognitiven Kontrolldefiziten auf den Zusammenhang zwischen Impulskontrolle, emotionaler Dissonanz und Burnout. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 535-538). Dortmund: GfA-Press, 2010
The trajectory of adaptation to the visuo-motor transformation of virtual and real sliding levers. Exp Brain Res 201: 549-560 (2010)
OCQ. Organizational Commitment Questionnaire. In: Sarges W, Wottawa H, Roos C (Hrsg.): Handbuch wirtschaftspsychologischer Testverfahren. Bd II: Organisationspsychologische Instrumente (S 241-246). Lengerich: Pabst Science Publ., 2010
JDS. Job Diagnostic Survey. In: Sarges W, Wottawa H, Roos C (Hrsg.): Handbuch wirtschaftspsychologischer Testverfahren. Bd II: Organisationspsychologische Instrumente (S 141-147). Lengerich: Pabst Science Publ., 2010