Dr. Melanie Karthaus
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- seit März 2008wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsgruppe „Altern" (IfADo)
- Juni 2004–Mai 2007wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Abteilung für Klinische Physiologie, Fachbereich Psychobiologie, Universität Trier
- März 2004Abschluss des Studiums zur Diplom-Psychologin an der Universität Trier
- 2002-2004studentische Hilfskraft in der Abteilung „Psychophysiologie, Persönlichkeitsforschung und Methodenlehre“, Universität Trier (Prof. Dr. Bartussek)
- Im Laufe der Lebensspanne verändern sich zahlreiche sensorische, kognitive und motorische Funktionen. Insbesondere höhere kognitive Funktionen wie die sogenannten exekutiven Kontrollfunktionen können mit zunehmendem Alter beeinträchtigt sein. Diese exekutiven Funktionen, zu denen u.a. das zeitnahe Wechseln zwischen verschiedenen Tätigkeiten und das Unterdrücken ablenkender Informationen und unangemessener Handlungen gehört, spielen eine große Rolle im beruflichen und privaten Alltag. Ein Beispiel für eine komplexe Tätigkeit, die gleich mehrere Kontrollfunktionen in Anspruch nimmt, ist das Autofahren. Die Befundlage zur Beeinträchtigung älterer Autofahrer durch altersbedingte Funktionsänderungen ist derzeit noch sehr uneinheitlich. Auch ist noch weitgehend ungeklärt, wie sich die großen interindividuellen Leistungsunterschiede älterer Autofahrer erklären lassen. Es besteht erheblicher Forschungsbedarf hinsichtlich der Frage, wie sich die mit zunehmendem Alter auftretenden Veränderungen exekutiver Funktionen auf das Autofahren auswirken und wie sich diese möglicherweise durch gezielte individuelle Trainingsmaßnahmen und/oder die altersgerechte Gestaltung der Verkehrsumgebung und der Fahrzeugausstattung kompensieren lassen. Angesichts des demografischen Wandels und der daraus resultierenden zunehmenden Anzahl älterer Verkehrsteilnehmer ist die Beantwortung dieser Forschungsfragen von großer Bedeutung.
Hier finden Sie die Schlüsselpublikationen ab 2010, die am IfADo entstanden sind.
Karthaus M, Getzmann S, Wascher E, Graas F, Rudinger G:
Die Entwicklung verkehrssicherheitsrelevanter Personenmerkmale im höheren Lebensalter und ihre Einflussfaktoren. Erste Querschnittsanalysen aus der Dortmunder-Bonner-Längsschnittstudie (DoBoLSiS). Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßenwesen, 2023 (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Mensch und Sicherheit, Heft M 336)
Karthaus M, Wascher E, Getzmann S:
Distraction in the driving simulator: An event-related potential (ERP) study with young, middle-aged, and older drivers. Safety 7 (2): 36 (2021) (17 pp)
Karthaus M, Wascher E, Falkenstein M, Getzmann S:
The ability of young, middle-aged and older drivers to inhibit visual and auditory distraction in a driving simulator task. Transport Res F 68: 272-284 (2020)
Falkenstein M, Karthaus M:
Fahreignung im höheren Lebensalter. Sensibilisieren - Erfassen – Fördern. Stuttgart: Kohlhammer, 2017
Hier finden Sie die Publikationen ab 2010, die am IfADo entstanden sind.
Karthaus M, Wascher E, Getzmann S:
Ablenkung und Autofahren: Unterschiede in der Bremsreaktion im Fahrsimulator bei jungen und älteren Autofahrern. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), Jäger M (Hrsg.): 66. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft „Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? TU Berlin, HU Berlin, 16.-18.03.2020 (Beitrag B.15.8) (1 S). Dortmund: GfA-Press, 2020
Falkenstein M, Karthaus M, Brüne-Cohrs U:
Age-related diseases and driving safety. Geriatrics 5 (4): 80 (2020) (28 pp)
Wascher E, Arnau S, Reiser JE, Rudinger G, Karthaus M, Rinkenauer G, Dreger F, Getzmann S:
Evaluating mental load during realistic driving simulations by means of round the ear electrodes. Front Neurosci 13: 940 (2019) (11 pp)
Karthaus M, Wascher E, Getzmann S:
Proactive vs. reactive car driving: EEG evidence for different driving strategies of older drivers. PloS One 13: e0191500 (2018) (12 pp)
Wascher E, Arnau S, Gutberlet I, Karthaus M, Getzmann S:
Evaluating pro- and re-active driving behavior by means of the EEG. Front Hum Neurosci 12: 205 (2018) (8 pp)
Getzmann S, Arnau S, Karthaus M, Reiser JE, Wascher E:
Age-related differences in pro-active driving behavior revealed by EEG measures. Front Hum Neurosci 12: 321 (2018) (10 pp)
Karthaus M, Wascher E, Getzmann S:
Effects of visual and acoustic distraction on driving behavior and EEG in young and older car drivers: a driving simulation study. Front Aging Neurosci 10: 420 (2018) (15 pp)
Falkenstein M, Karthaus M:
Fahreignung im höheren Lebensalter. Sensibilisieren - Erfassen – Fördern. Stuttgart: Kohlhammer, 2017
Falkenstein M, Karthaus M:
Wie kognitive Veränderungen im Alter die Fahreignung beeinflussen. NeuroTransmitter 28 (11): 44-52 (2017)
Karthaus M, Getzmann S, Wascher E:
Junge und ältere Autofahrer auf monotonen Strecken. Z Verkehrssicherheit 62 (3): 92-93 (2016)
Wascher E, Getzmann S, Karthaus M:
Driver state examination - Treading new paths. Accid Anal Prev 91: 157-165 (2016)
Rivkin W, Küper K, Karthaus M, Schmidt K-H:
Alter als Moderator der positiven Effekte von Servant Leadership auf Arbeitsengagement. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg), Jäger M (Schriftltg): Arbeit in komplexen Systemen – Digital, vernetzt, human?! 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 2.-4. März 2016, Aachen (Beitrag C.6.10). Dortmund: GfA-Press, 2016
Karthaus M, Getzmann S, Wascher E:
Strategien älterer Autofahrer – Hinweise aus einer EEG-Studie im Fahrsimulator. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg): Arbeit in komplexen Systemen – Digital, vernetzt, human?! 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 2.-4. März 2016, Aachen (Beitrag A.7.5). Dortmund: GfA-Press, 2016
Küper K, Karthaus M, Falkenstein M, Wascher E:
Kurzfristige betriebliche Trainingsmaßnahmen zur Förderung von kognitiver Leistungsfähigkeit und Mitarbeitergesundheit. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, GfA (Hrsg): Arbeit in komplexen Systemen – Digital, vernetzt, human?! 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 2.-4. März 2016, Aachen (Beitrag C.9.11). Dortmund: GfA-Press, 2016