Publikationen Ergonomie
Generalized slowing is not that general in older adults: Evidence from a tracing task. Occup Ergon 9: 111-117 (2010)
Age-related performance differences in compensatory tracking under a dual task condition. Occup Ergon 9: 75-86 (2010)
Preparing lane changes while driving in a fixed-base simulator: effects of advance information about direction and amplitude on reaction time and steering kinematics. Transport Res Part F 13: 255-268 (2010)
Einfluss der Körperhaltung auf die Kräfte in der Lendenwirbelsäule von Fahrern auf Containerbrücken und Gabelstaplern. In: Verein Deutscher Ingenieure, VDI (Hrsg.): Humanschwingungen mit Fachausstellung. 4. VDI-Tagung, Würzburg, 3. und 4. Mai 2010 (S 115-124). Düsseldorf: VDI-Verlag, 2010 (VDI-Berichte, Nr. 2097)
Muscular strain and prevention of complaints for office workers. In: Mondelo PR, Karwowski W, Saarela KL, Swuste P, Occipinti I (Eds.): 8th International Conference on Occupational Risk Prevention. „Creating value through risk prevention management“. Proceedings, Valencia 2010, 5-7 May (10 pp). Valencia, 2010
Lumbar-load quantification and overload-risk prevention for manual patient handling – The Dortmund approach. In: Mondelo PR, Karwowski W, Saarela KL, Swuste P, Occipinti I (Eds.): 8th International Conference on Occupational Risk Prevention. „Creating value through risk prevention management“. Proceedings, Valencia 2010, 5-7 May (10 pp). Valencia, 2010
Training von kognitiven Funktionen bei Beschäftigten der Automobilindustrie: Grundlagenforschung und ihre Anwendung im Rahmen von Projekt PFIFF. In: Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung (Hrsg.): Gesundheit, Qualifikation und Motivation älterer Arbeitnehmer – messen und beeinflussen. Dokumentation der Tagung am 01. und 02. Oktober 2009 in Bonn (S 102-109). Köln: Hrsg., 2010
Individuelle Gestaltung des Bildschirmarbeitsplatzes für die Generation 40 plus – ein Beratungskonzept. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 919-922). Dortmund: GfA-Press, 2010
Belastung der Lendenwirbelsäule beim Transfer von schwergewichtigen Patienten. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 787-790). Dortmund: GfA-Press, 2010
Der Dortmunder Denkansatz – Prävention bimechanischer Überlastungen der Lendenwirbelsäule bei Patiententransfers. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.), Schütte M (Schriftltg): Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Institut für Arbeitswissenschaft der Techn. Univ. Darmstadt, 24.-26.03.2010 (S 727-730). Dortmund: GfA-Press, 2010