
Anwendung
Jan Hengstler erneut zum SKLM-Vorsitzenden gewählt
Prof. Dr. Jan Hengstler, Leiter des Fachbereichs Toxikologie, wurde erneut zum Vorsitzenden der Ständigen Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln (SKLM) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt. Die Amtsperiode beträgt drei …

Chemikaliensicherheit
Arbeit der Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln wird für drei Jahre gefördert
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die Arbeit der Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln (SKLM) in den nächsten drei Jahren mit rund 800.000 Euro. Die SKLM berät den Senat der DFG sowie Bundes- und Landesregierungen, …

Chemikaliensicherheit
Welche Mechanismen wirken bei einer Paracetamol-Vergiftung der Leber?
Vergiftungen mit Paracetamol (APAP) sind die zweithäufigste Ursache für Lebertransplantationen weltweit. Doch noch sind nicht alle Zusammenhänge bekannt, die zu einer Leberschädigung durch APAP führen.

Anwendung
Auf Grund von Datenlücken empfiehlt SKLM Neubeurteilung von Acetaldehyd als Aromastoff
Acetaldehyd kommt natürlicherweise in zahlreichen Lebensmitteln vor und wird aufgrund seines fruchtigen Geschmacks auch als Aromastoff eingesetzt. Die Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln (SKLM) der Deutschen Forschungsgemeinschaft …

Anwendung
Start des europäischen Forschungs- und Innovationsprogramms PARC zur Verbesserung der Risikobewertung von Chemikalien
Die Europäische Partnerschaft für die Bewertung der von Chemikalien ausgehenden Risiken (PARC) zielt darauf ab, eine neue Generation der Risikobewertung von Chemikalien zu entwickeln, die sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt in einem „One …

Chemikaliensicherheit
Neues Forschungsprojekt untersucht durch Toluol verursachte Schädigung des menschlichen Nervensystems
Toluol ist eines der am häufigsten verwendeten organischen Lösungsmittel, das in Farben, Verdünnern, Klebstoffen und als Zusatzstoff in Kosmetika verwendet wird. Das Wissen über die Mechanismen der Auswirkungen von Toluol auf die Gehirnfunktionen beim Menschen …

Anwendung
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: MAK- und BAT-Werte-Liste 2021 veröffentlicht
13.07.2021 Die Ständige Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die 57. MAK- und BAT-Werte-Liste vorgelegt. Die Liste enthält in diesem Jahr 95 Änderungen und Neuaufnahmen. Die …

Anwendung
Blei im Boden: Keine Entwarnung
In der Vergangenheit wurde viel getan, um Mensch und Umwelt vor dem giftigen Schwermetall Blei zu schützen. Dennoch kann sich Blei in Ackerböden anreichern. Ob durch Bleiverunreinigungen langfristig zu hohe Bleiwerte in Böden entstehen, hat IfADo-Toxikologe …

Anwendung
Übersichtsstudie zu gesundheitlichen Risiken des Frackings
Beim Fracking (Hydraulic Fracturing) wird Erdgas und Erdöl mittels eines Gemisches aus Wasser, Sand und Chemikalien aus dichtem Untergrundgestein hervor gepresst. Die Technik wird aufgrund möglicher Risiken für Mensch und Umwelt kontrovers diskutiert. Die …