Die Gleichstellungsbeauftragten des IfADo konnten die Auszeichnung am 24. Oktober 2014 persönlich im Dortmunder Rathaus in Empfang nehmen. Nach der Erstauszeichnung 2010 ist dieses Jahr die Wiederholungsbewerbung von der TEQ-Jury positiv beschieden worden.

Zur Jurybegründung:
Das IfADo – Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund wird in diesem Jahr zum zweiten Mal mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet.
Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund erforscht Potenziale und Risiken moderner Arbeit auf lebens- und verhaltenswissenschaftlicher Grundlage. Aus den Ergebnissen werden Prinzipien der leistungs- und gesundheitsförderlichen Gestaltung der Arbeitswelt abgeleitet.
Das Institut beschäftigt 227 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich liegt bei 48 (2009: 38) Prozent, im wissenschaftsstützenden Bereich bei 61 (2009: 58) Prozent. In Führungspositionen werden 32 Prozent Frauen ausgewiesen.
Das IfADo setzt sich schon seit vielen Jahren für Chancengleichheit ein – auch durch die Unterstützung der Belegschaft bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die erste Auszeichnung im Jahr 2010 war der Startschuss für die Einführung von Qualitätsstandards, die stets weiter verbessert werden.
Seitdem wurde die Gleichstellung systematisch institutionalisiert und in die Steuerinstrumente (Budget, Anreizsysteme, Evaluation) integriert. Kooperationen in der Region ermöglichen ebenso wie die Selbstorganisation der Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler neue und autonome Formen der Personalentwicklung und erweiterte Ressourcen bei der Personalrekrutierung. Ein umfassendes Fortbildungskonzept soll entwickelt werden.
Kontakt Gleichstellung am IfADo:
Susanne Kampka
Gleichstellungsbeauftragte (für den wissenschaftsstützenden Bereich)
Raum 4.E 08
Tel.: 0231/ 10 84 – 449
Dr. Birgit Arnold-Schulz-Gahmen
Stellv. Gleichstellungsbeauftragte (für den wissenschaftlichen Bereich)
Raum 5.108
Tel: 0231/ 10 84 – 295
arnold@ifado.de