Der zeitflexibilisierte Arbeitsplatz

Wichtig für Nacht- und Schichtarbeit: Gehören Sie zu den „Lerchen“ (Morgentyp) oder zu den „Eulen“ (Abendtyp)?

Wenn Sie eine „normale“ Arbeitszeit haben, können Sie sich glücklich schätzen, denn Ihr Körper hat sich sicherlich leistungsmäßig darauf eingependelt. Wenn Sie allerdings abwechselnd in der Nacht und am Tage arbeiten müssen (z.B. im Pflegebereich, in der Gastronomie, in großen Produktionsanlagen), könnten Sie Probleme bekommen, sich rechtzeitig mit Ihrem Schlaf-Wach-Verhalten anzupassen. Die Folge: ein Leistungstief! Idealerweise sollte der „Frühaufsteher“ in der Frühschicht und der „Spätaufsteher“ in der Spätschicht arbeiten können – was arbeitstechnisch leider nicht immer realisiert werden kann.

Wenn Sie noch nicht wissen sollten, welcher „Arbeitstyp“ Sie sind, können Sie Ihren Individualtyp mit unserem Fragebogen ermitteln: Sind Sie ein Morgen- oder ein Abendtyp?